• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kompressoröl

ratzfatz

Fear sucks™
Seit
04. Juni 2009
Beiträge
946
Ort
F/B
N'Abend,

ich Glücklicher habe einen Kompressor geschenkt bekommen. Marke Jun-Air, Typ 6-S. Kennt jmd. diese Marke, taugen die was?

kompressor-typenschild.jpg

Bei Jun-Air habe ich eine Betriebsanleitung als PDF bekommen, darin wird als Öl eine Hausmarke mit der Bezeichnung SJ-27 vollsynth. angegeben. Sagt mir nix und das Schauglas ist leer. Welches handelsübliche Olio kann ich dem Ding spendieren?

Das Teil packt max. 8 bar, lässt sich damit sinnvoll ein Druckluftschrauber einsetzen?

Bedankt, Pat
 
Ob Du einen Druckluftschrauber damit nutzen kannst, ist von der Luftabgabeleistung abhängig. Mit dem kleinen Kesselinhalt von nur 15 Litern wird das wohl eng weil keine Druckluftreserve vorhanden ist.
Zum Öl: Normalerweise sind Kompressoren da nicht wählerisch und können problemlos mit billigstem Einbereichsöl SAE30 betrieben werden.
 
Was auch recht gut funktioniert ist Getriebeöl SAE 75W-90, damit liefen früher in der werkstatt, in der ich gelernt habe, die Kompressoren jahrelang problemlos.
 
Genau der Kollege ist das. Zum Ausblasen von Motorteilen und zum Reifen aufpumpen ist schon was, auch wenn zum Glück nicht oft benötigt. Aber man kann sich ja was einfallen lassen (Luftballons aufblasen zum Kindergeburtstag). Und seitdem die Tanke drei Häuser weiter platt gemacht wird, wird's anstrengend mit den Rennradreifen … 8,5bar *ächz*.

Ich schau mal, welche Ölreste noch im Regal sind. Irgendwo war noch etwas SAE30 von der Vespa über, ansonsten musste ich eh längst 75W-140 nachbestellen.

Danke hubi & detlev!
 
Vorhin Öl eingefüllt und angeschmissen … unten am Druckbehälter macht's leise "pssssssssss" – da ist ein stecknadeldickes Loch unter'm Lack, mit kleiner Ölfahne. Kann ich da einfach einen MAG/WIG Punkt draufspucken oder ist im Behälter irgendeine Kunststoffwanne oder sowas, das wegschmelzen könnte?
 
Schmeiss den Kessel weg, wenn der an einer Stelle durch ist, ist woanders auch nicht mehr viel Wandstärke da. Geschweisst werden darf da aus guten Gründen nicht. Wenn der Dir um die Ohren fliegt, ist das saugefährlich.
 
Ja, der ist wirklich leise wie ein Kühlschrank. Der wurde nur zum Scannen eingesetzt. Dann behalte ich den, bis er die Grätsche macht …mmmm

Soweit, danke, Pat
 
25.04.2011, 21:00
Ratzfatz,

Besorge dir das richte Öl wie Jun-Air vorschreibt SJ-27 vollsynth.
Nim nicht das Risiko um dir ein 10 Euro zu sparen.
Es ist schade wen das Kompressor kaputt geht, auch wen man ein geschenkt bekommen hat. Die sind ja sehr teuer wie Detlev schreibt.
Ich hab auch ein Jun-Air fuhr airbrush, und hab nach gefragt bei Jun-Air.
Und die sagen mit anderes Öl dreht das ding kaputt.;(

such dir ein anderen Kessel wie Hubi schreibt, Dan kann man die reifen pumpen 6:00h in die morgen. Und die Nachbarn sind nicht sauer.


Grüssen
Andrew
 
Danke Andrew. Hmmm. Was meint ihr, lohnt es sich, in einen neuen Kessel zu investieren? Rentiert sich das bei so einem ollen Hobel, wie lange hält sowas? Das Teil ist immerhin von '92 und wurde kommerziell genutzt.
Der Kompressor zickt manchmal etwas; wenn er unter Druck stehend aus- und wieder eingeschaltet wird, läuft er nicht an. Er probiert's alle 60 Sekunden wieder, schüttelt sich aber nur kurz. Erst wenn ich genug Druck ablasse, läuft er an und verrichtet über 1h unauffällig leise schnurrend seinen Dienst. Für die Reifen fehlt eine Reifenfüllpistole, mit Ausblaser und Schlauch wird's nix – das Ventil muss mit einem Stift eingedrückt werden.

Noch 'ne Bastelbude:hurra:mmmm Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat,
Mein Jun-Air hat ein 5 liter Kessel, war von ein Kopiergerät.
Lauft noch immer gut.
Jetzt bastele ich ein größerer von 20 Liter.
Ich habe mir ein Kessel von Lastwagen genommen (konnte ich günstig von meinem Arbeitsplatz bekommen). Da muss nicht unbedingt ein neues von Jun-air.

Der Kompressor zickt manchmal etwaswas da passiert weis ich nicht.
Ich hab auch ein zehr lauten bau Kompressor, im Winter mochte die auch nicht drehen.
Wenn ich die Luft raus lasse geht er. Ich denke das Öl ist im Winter dick.

Aber nimm in Acht das Jun-air hat ein duty cycle 50% das heißt 10 min. arbeit 10 min. pause, oder 20 min. arbeit 20 min. pause.
Das ding wirt ja heiß!

Grüssen
Andrew
 
Zurück
Oben Unten