Kondensator ??

Kalb1

Aktiv
Seit
26. Feb. 2009
Beiträge
332
Ort
Deutenhausen
Servus
ich habe folgendes Problem , ich habe heute meine Horex Regina laufen lassen ! Lief ganz gut nur einmal drehte sie im Stand ein bisschen hoch und nun lässt sie sich nicht mehr starten ! Sie sprotz nur noch so komisch rum ! es ist zwar ein Funken da aber kann es denn trotzdem der Kondensator ein alles andere hab ich überprüft und sie ist ja schließlich auch gelaufen ! kann man den Kondensator auch testen ?

Gruß

Sepp
 
Hallo Sepp,

leider nein, den Kondensator kannst du nicht testen.
Einmal geht er, einmal nicht.
Teufelszeug, ich sags dir.
 
Hallo Sepp
Nachdem die Regina im kaltem Zustand gut lief,und sich das Problem erst bei Erwärmung bemerkbar machte tippe ich auf dem Kondensator.
Falls sie morgen Früh läuft trifft Dies sicher zu.
Probier mal bei eingeschalteter Zündung den Unterbrecher anzuheben,und sieh ob ein Zündfunke vorhanden ist.

Edit; bei kaputtem Kondensator gibt es bei laufendem Motor ein schönes Funkenfeuerwerk an den Unterbrecherkontakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Sepp,

die Qualität der Lucas-Zündung meiner Engländerin prüfe ich immer so:

Alte Zündkerze auf 3mm Elektrodenabstand aufbiegen,
anschließen und gut sichtbar aussen an Masse klemmen.
Wenn jetzt, mit Kickstarter betätigt, noch ein Funke fliegt,
dann ist die Zündanlage noch gut.

BTW: wenn in deiner Regina noch der Originale Kondensator steckt kannst du getrost davon ausgehen, dass er seine Schuldigkeit getan hat.

Viele Grüße,
Daniel
 
Zurück
Oben Unten