• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Konfiguration Rund LuFi mit 1043 ccm

ramiro

Einsteiger
Seit
05. Aug. 2011
Beiträge
1
Ort
Landsberg
Hallo,

ein Freund von mir hat folgende Konfiguration an seiner R100GS Bj.´93 verbaut:
Neu hat er den Rundluftfilter (Alugehäuse mit 24 Löchern) an einem 1043ccm Zylindersatz mit Doppelzündung und 40er Bing Vergaser angebaut.

Jetzt ist seine Frage welchen Ansaugstutzen muss er auf der linken Seite verwenden (der Ansaugstutzen der R100S Bj.77 ist um ca. 1,5 cm zu weit hinten, Winkel passt).

Vielleicht hat einer die gleiche Konfiguration schon mal verbaut und weiß welcher Ansaugstutzen passen könnte.

Gruß
Christian
 
Ich hatte die Kombination auf meiner /6 drauf. Die Zylinder sind, wie ich annehme, auch um 13 mm gekürzt. Und da liegt der Hase im Pfeffer, Serie passt nicht. Ich hatte bei meiner Kiste zum Motor die gekürzten Ansaugrohre von Q-Tech dazu bekommen, auf der rechten Seite war allerdings selbermachen angesagt, ich hatte nur die für Plattenfilter. Ums kurz zu machen: Von der Stange gibts da nix, entweder selber bauen oder aber für die linke Seite einen Stutzen bei Q-Tech bestellen, ob die einen für die rechte Seite des RuLuFis haben entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Hallo Hubi,

bin der Freund von Christian mit dem Umbau auf Rundlufi.
Est mal Danke für die schnelle Antwort.
Du hast natürlich recht, an der linken Seite passt der gekürzte Ansaugstutzen. Rechts nicht.
Hab jetzt, da es wie Du sagst nichts von der Stange gibt, den von der R100S (rechts) genommen und mit der Heißluftpistole vorsichtig warm gemacht und angepaßt - :DFunktioniert prima:D - sieht aus wie original.
 
Zurück
Oben Unten