• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Konformitätsbescheinigung COC

Grave

Teilnehmer
Seit
14. März 2015
Beiträge
48
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob irgendjemand sowas schonmal beantragt hat.
Mein BMW Vertragshändler behauptet das diese nur für Maschinen ab BJ.
2000 von BMW ausgestellt werden.
ich brauch so'n Teil weil die Gute nach Belgien muss.
Vieleicht hat ja sogar jemand eine von ner R80rt Baujahr 94....vonwegen Kopie oder so :oberl:

gruss aus Ostbelgien

Michael
 
Hallo Michael, meines Wissens gab es das Papier erstmalig ab 1997 bei BMW.

Im Falle des Falles nützt Dir eine Kopie auch nix. Ich würde mit Deiner Fahrgestellnummer BMW Motorrad direkt anschreiben. Macht der Händler auch nicht anders. Das Papier hat ei Wasserzeichen und Deine Fahrgestellnummer muss drinstehen.

Gruß Ralf
 
Hallo Michael, meines Wissens gab es das Papier erstmalig ab 1997 bei BMW.

Im Falle des Falles nützt Dir eine Kopie auch nix. Ich würde mit Deiner Fahrgestellnummer BMW Motorrad direkt anschreiben. Macht der Händler auch nicht anders. Das Papier hat ei Wasserzeichen und Deine Fahrgestellnummer muss drinstehen.

Gruß Ralf

Ok...Dank dir. hab ich mal gemacht. Ich bezweifle aber stark das die mir helfen können sonst hätte mein Vertragshändler wahrscheinlich gesagt " kein Problem!" Stattdessen nur das bereits erwähnte.
Angeblich kann das wohl auch hier über die belgische Zulassungsstelle gemacht werden. Von denen hört und sieht man aber auch nach mehreren Mails nix. Angeblich Warteschleife bis zu 3 Monaten. Ich werd' nicht aufgeben.
gruß michael
 
"Bitte hier keine neuen Themen erstellen! Bitte hier keine neuen Themen erstellen! Bitte hier keine neuen Themen erstellen!"

Steht oben gelb hinterlegt......
 
Wenn das Motorrad noch in D ist, frag mal bei einer TÜV-Prüfstelle.
Da kann man dir die benötigten Daten auch bestätigen.
 
Eine 94er Q hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine EG-Betriebsgenehmigung und daher gibts auch kein COC Papier.

COC Papiere werden afaik auch nur in Landessprache vom dortigen Vertreter des Herstellers anerkannt, das heisst der Käufer muss sich bei der dortigen Vertretung darum bemühen.

Andere Möglichkeit wäre eine belgische Abnahme , vergleichbar mit der deutschen §21 Abnahme.
 
COC Papiere werden afaik auch nur in Landessprache vom dortigen Vertreter des Herstellers anerkannt, das heisst der Käufer muss sich bei der dortigen Vertretung darum bemühen.

Andere Möglichkeit wäre eine belgische Abnahme , vergleichbar mit der deutschen §21 Abnahme.

Hallo,

als Landessprache in Belgien sollte Deutsch möglich sein.

Gruß
Walter
 
Hallo,
wenn es dieser Motorradtyp schon einmal in Belgien zugelassen wurde bzw. der Importeur das seinerzeit erledigt hat, klappt die Zulassung (mit etwas Geduld) ganz gut. Man übergibt den Brief etc. und nach langer Zeit bekommt man sein Nummernschild.
Noch ein Tip, geh zu deinem Versicherungsfritzen, der kennt die Probleme und hilft oft weiter
Ich habe mal günstig eine Guzzi V 50 Polizia geschossen, weil der belgische Eigentümer das Dingens nicht in Belgien zugelassen bekam, so eine Guzzi gabs vorher nie in Belgien.

Die BMW´s sind aber nicht so exotisch, dass die Zulassung eigentlich klappen sollte.
Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben Unten