• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kontaktkorrosion vermeiden?

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.544
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

die Gaszüge bei den Einspritzkörper von der R1200 enden in Edelstahlwiderlager. Der Gaszug hat eine Einstellschraube aus Messing verchromt. Nach nur einem Jahr geht zerstörungfrei nichts mehr zu drehen. Das Gewinde ist ein Feingewinde M6x0,5. Wie kann man an dieser Stelle zuverlässig einen Kontakkorrosion verhindern. Für Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

für Edelstahlverbindungen verwende ich "Metaflux Gleitmetall-Paste" gegen Kontaktkorrosion.

Viele Grüße
Horst
 
Moin Walter,
die hier: KLICK.
Spült sich nicht ab, ist ziemlich fest und sehr gut auch für Krümmermuttern geeignet.
 
Hallo,

die Gaszüge bei den Einspritzkörper von der R1200 enden in Edelstahlwiderlager. Der Gaszug hat eine Einstellschraube aus Messing verchromt. ....Wie kann man an dieser Stelle zuverlässig einen Kontakkorrosion verhindern. Für Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

bei Edelstahl gegen verchromt mag ich kaum an Kontaktkorrosion glauben. Wahrscheinlich hat es sich einfach festgefressen, was ja bei Feingewinden besonders schnell passiert.

Zur Vermeidung von Kontaktkorrosion muss vollständig galvanisch getrennt werden. (mit Durchgangsprüfung des Multimeters prüfen - kein Piep, galvanisch getrennt) Das kann keine Paste. Falls im Gewinde genug Spiel ist, würde ich zu Teflonband raten. Sonst helfen nur möglichst artgleiche Werkstoffe. Notfalls stark benetzungsmindernde Schmiermittel auf Silikonbasis. Hier gibt's Lesefutter http://www.edelstahl-rostfrei.de/downloads/iser/MB_829.pdf


 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Walter,

Das da rechts neben dem Drucker.

Gruss Ingo
 

Anhänge

  • 20150221_110819.jpg
    20150221_110819.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 138
Hallo,

neben dem Gleitmittel könnte ich auch die Teile galvanisch schützen lassen. Reicht der Platz im Gewinde aus, wenn ich mit einem handelsüblichen Gewindebohrer M6x0,5 ein Gewinde schneide. Geht dann noch die Einstellschraube zu drehen?

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten