Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
ich habe diese Zündung seit Juli 2016 in meiner R75/6 verbaut.
Läuft seitdem problemlos, jede Saison einmal Kontrolle
mit der ZZP-Pistole, bislang keine Veränderung festgestellt.
Gruss aus dem Norden
Jens
Meine R25 frisst nix, was hast du gemacht?Meine R25/2 hat die EZA- 1 gefressen wie nix.
Manfred
habe habe ich diese Zündung nicht mehr montiert sondern eine vollelektronische Zündung die ein Kollege gefertigt hat montiert.
Meine Vermutung ist: die alten Einzylinder haben vielleicht noch den mechanischen Regler verbaut
Hallo, liebes Forum!
Ich trage mich auch mit dem Gedanken diese Zündanlage an
meiner BMWR60/6 zu verbauen.
Allerdings bin ich auch hin und her gerissen.
Gibt es eventuell einen Tipp welche Anlage stattdessen? Oder sind hier
auch einige zufrieden mit der EZA?
Grüße aus dem sonnigen Norden!
Krasi![]()
Achja, ich würde bei einem Hersteller und nicht bei einem Händler kaufen wollen...
...
Die mitgelieferte längere Ankerschraube für die Lichtmaschine ist etwas zu lang. Wenn ich da ein paar Scheibchen unterlege, wird da vielleicht der Impulsgeber zu ungenau oder mach ich mir da nur zuviel Gedanken?
...
Moin Krasi,
ich hatte die EZA-3 seit 2016 in meiner 75/6 verbaut und war damit höchst zufrieden - siehe meine Beiträge #2 / #4 weiter oben.
Im Frühjahr ist sie dann im Normalbetrieb während kleiner Tour einfach von eben auf jetzt ausgestiegen - dank Umstecken auf die Originalzündung nach 15 min Weiterfahrt.
Die LED am Pick-up leuchtete noch, also Pick-up elektrisch noch versorgt und in Funktion, aber keine Zündfunken mehr.
Leider gibt es keine Datenblätter ö.ä. aus Frankfurt, um hier selbst Fehlersuche zu betreiben. Und das Angebot auf (kostenpflichtige) Überprüfung in Frankfurt mit unsicherem Ausgang war mir zu vage.
Bin dann - aufgrund Verfügbarkeit - auf die RS-IGNITION von Kempmann (modifizierte Sachse) umgestiegen.
Gruss von der nördlicheren Förde
Jens
<br>Die Kempmann-Anlage ist die gleiche wie die von mir oben verlinkte (RS = Rolf Srech). <img src="images/smilies/biggrin.gif" border="0" alt="" title="grins" smilieid="72" class="inlineimg"><br>
<br>
Gruß,<br>
Florian
Hallo,
die Ignitech habe ich in Frankfurt. Wo ist das Problem?
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen