• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kontaktspray am Zündschloss?

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.048
Ort
Hochsauerland
Hallo zusammen,
mein Zündschloss scheint einen Wackligen oder ein Kontaktproblem beim Zuschalten vom Abblendlicht zu haben. Bevor ich das Schloss ausbaue, würde ich es gerne erst einmal mit Kontaktspray versuchen.
Reicht es, etwas über den Schließzylinder einzubringen oder muss ich über die Brotdose von unten dran? Kann man die Kontakte manuell säubern oder geht das wegen der filigranen Bleche und Federn nicht? Wie bekommt man ein grauchtes/neues Zündschloss passend zum Zündschlüssel?
 
Hallo,
hat zufällig jemand ein Foto eines zerlegten Zündschlosses, damit ich abschätzen kann, was da auf mich zu kommt?
 
Hallo,
hat zufällig jemand ein Foto eines zerlegten Zündschlosses, damit ich abschätzen kann, was da auf mich zu kommt?

Das ist Gynäkologenarbeit :D; erledige besser das Zerlegen im transparenten Gefrierbeutel; dann fliegen die kleinen Kontaktfederchen nicht soweit.

Bilder habe ich eventuell zuhause; wenn ja, werden die später noch gepostet.
 
Hallo,hat zufällig jemand ein Foto eines zerlegten Zündschlosses, damit ich abschätzen kann, was da auf mich zu kommt?
Hallo Andi,

das ist kein Zauberwerk.
Ich fotografiere beim Zerlegen mir noch unbekannter Bauteile immer die einzelnen Schritte mit dem Handy und hatte beim Zusammensetzen noch nie grössere Probleme.

Gruss
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
mein Zündschloss scheint einen Wackligen oder ein Kontaktproblem beim Zuschalten vom Abblendlicht zu haben. Bevor ich das Schloss ausbaue, würde ich es gerne erst einmal mit Kontaktspray versuchen.
Reicht es, etwas über den Schließzylinder einzubringen oder muss ich über die Brotdose von unten dran? Kann man die Kontakte manuell säubern oder geht das wegen der filigranen Bleche und Federn nicht? Wie bekommt man ein grauchtes/neues Zündschloss passend zum Zündschlüssel?


Hallo Andi,
ganz aktuell hatte ich ebenfalls ein Kontaktproblem mit dem Fahrlicht beim Zündschloss. Kontakte reinigen hätte in meinem Fall nicht ausgereicht. Der betreffende Kontakt war verschlissen, d.h. abgewetzt, bzw. erodiert. Das Fehlerbild war so, daß beim Wackeln am Gehäuse des Zündschlosses das Fahrlicht zeitweise anging, wenn es entsprechend ein war.
Nach dem Aufbiegen der drei eingestanzten Stellen am Gehäuse mit einem kleinen Schraubenzieher ließ sich der 'Boden' mit den Anschlußsteckern entfernen (Öffnung für den Zündschlüssel nach unten) und das Innenleben wurde zugänglich.
Dann: Saubermachen - Auftragsschweissen (Messing) an die Verschlissene Stelle - zurechtfeilen - fetten - Einzelteile wieder einlegen - 'Boden' anbringen - Stanzstellen eindrücken;
Es scheint erst mal alles zu funktionieren. Betriebserfahrung habe ich allerdings noch nicht.
Gruß aus Franken
GRR
 

Anhänge

  • Zündschloss.jpg
    Zündschloss.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 84
Zurück
Oben Unten