Kontroll-Leuchte Leerlauf

beem

Aktiv
Seit
29. Mai 2007
Beiträge
1.847
Ort
Riegelsberg
Hallo,
wie schon im Thema "Werkstattpfusch" geschrieben habe ich da eine besondere R100R in Pflege, es wurde auch der Leerlaufschalter
gewechselt.
Eine Eigenart war vorher schon vorhanden, bei jedem Schalten leuchtet
die Leerlauf.-Kontr.-Leuchte, wie erst später festgestellt, auch beim Betätigen des Kupplungshebel's.
Bei Zündung an und Leerlauf eingelegt, brennt die Lampe, also O.K., Gang einlegen, Lampe aus, also O.K. ziehe ich dann aber den Kupplungshebel, brennt die Lammpe.(auch in allen Gängen,) :---)

Habe den kleinen Schalter am Kupplungshebel in Verdacht, kann das so sein, oder gibt es noch andere Erklärungen.
Danke für die Info, Gruß Beem. ;)
 
Schau dir mal das an: :db:
Ist zwar bei der R etwas anders hardwaremäßig aufgebaut, aber vermutlich ist die Diode gebrückt.
 
Hi,
kontrolliere mal das Anlasserrelais: Sowohl Leerlaufanzeige als auch Kupplungsschalter sollten an einem eigenen Anschluss am Relais hängen. Vielleicht hat ja einer ein anderes Relais eingebaut oder beide Kabel auf einen Anschluss gesteckt.

Kupplungsschalter müsse an 86 hängen, Neutralschalter an 86A (Seite 5). Ansonsten, wie von Michael geschrieben, ist vielleicht die Diode im Anlasserrelais hinüber.

Hans
 
Schau dir mal das an: :db:
Ist zwar bei der R etwas anders hardwaremäßig aufgebaut, aber vermutlich ist die Diode gebrückt.

Danke, dann brauche ich etwas Hilfe wo dieses Teil sitzt, (habe es so noch nicht gesehen/gefunden,)werde aber noch den Schaltplan zur Hand nehmen, obwohl das nicht mein Ding ist.;(
Bei meiner hatte ich den Schalter schon gewechselt, Kabel geht unter dem Tank an einen Stecker, da muss ich also nochmal ran.
Danke, Gruß Beem. ;)
 
Hi,
kontrolliere mal das Anlasserrelais: Sowohl Leerlaufanzeige als auch Kupplungsschalter sollten an einem eigenen Anschluss am Relais hängen. Vielleicht hat ja einer ein anderes Relais eingebaut oder beide Kabel auf einen Anschluss gesteckt.

Kupplungsschalter müsse an 86 hängen, Neutralschalter an 86A (Seite 5). Ansonsten, wie von Michael geschrieben, ist vielleicht die Diode im Anlasserrelais hinüber.

Hans

Danke, mache mich nächste Woche auf die Suche,
Gruß Beem. ;)
 
)(-: Danke an euch, es war das Ralais,

ich hatte nicht lange gemessen sondern, das Teil von meiner Q eingesteckt,
schon macht die Lampe was sie soll. :]
Im rechten Bild müsste dann die Diode zu sehen sein?

Anbei mal einige Bilder von einem Volllll-jährigen Ralais, finde es hat sich gut gehalten, danke noch mal,
Gruß Beem. ;)
 

Anhänge

  • DSCF3539 JJJJ.jpg
    DSCF3539 JJJJ.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 73
  • DSCF3543 JJJ.jpg
    DSCF3543 JJJ.jpg
    283,5 KB · Aufrufe: 72
  • DSCF3544 JJJ.jpg
    DSCF3544 JJJ.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 71
Hallo Beem,
was Du dort siehst ist ein Widerstand.
Wo bei der R100R die Diode verbaut ist weiss ich nicht, bei den /6 /7 Modellen war die auf der Kontaktplatte in der Lampe.
Gruss
BOT
 
)(-: Danke an euch, es war das Ralais,

ich hatte nicht lange gemessen sondern, das Teil von meiner Q eingesteckt,
schon macht die Lampe was sie soll. :]
Im rechten Bild müsste dann die Diode zu sehen sein?

Anbei mal einige Bilder von einem Volllll-jährigen Ralais, finde es hat sich gut gehalten, danke noch mal,
Gruß Beem. ;)


Nachtrag :

das alte Relais mit den Nummern : 61.36-1391 397 (89 9547) grau,
wurde ersetzt mit den Nummern : 61.36-1 389 (105/01) gelb
 
Das von dir im Foto gezeigte Relais ist nicht das richtige. Das Anlasserrelais muss fünf Anschlüsse haben (wegen der Diode!).
 
Moin,

dann müsste entsprechend die Leerlaufkontrolleuchte auf dem Mittelstift 86a liegen. Wie konnte das dann mit einem vierpoligen Relais ohne Mittelstift funktionieren?

relais.jpg
Grüße
Rick
 
Das von dir im Foto gezeigte Relais ist nicht das richtige. Das Anlasserrelais muss fünf Anschlüsse haben (wegen der Diode!).

))):
Hallo,
klar und gut gesehen, aber es hat 5 Anschlüsse, der flachstehende in der Mitte verdeckt den unteren.
Die grauen Ralais, mit 5 Anschlüssen, waren bei beiden R100R verbaut.
Danke, dass ihr, :oberl: und ;;-),
so wurde mir geholfen,

Gruß Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten