Hallo liebe Boxer-Gemeinde,
ich habe eine BMW R45 und einen neuen Acewell-Tacho 2755. Das anschließen klappte bisher ohne größere Probleme, allerdings stehe ich nun vor ein paar Rätseln:
1. Ich habe am neuen Tacho nur noch eine Blinkerkontrollleuchte, am originalen allerdings zwei. Die Blinker lassen sich schalten, funktioniert alles bestens. Beim anschließen war ich folgender Überzeugung: die beiden Kabel, die jeweils an die rechte und linke Kontrollleuchte gingen (blau/rot und blau/schwarz) schließe ich einfach gemeinsam auf eine Klemme mit dem entsprechenden Kabel vom Tacho. Somit müsste wenn ich rechts oder links blinke der Strom jeweils über die selbe Kontrolleuchte laufen. Nach dem Test blinken aber, unabhängig davon ich ich rechts oder links blinke beide Blinker wie bei einem Warnblinker.
Habt ihr eine Idee, wie ich das anschließen soll, damit die Kontrollleuchte blinkt, aber immer nur der Blinker, den ich auch betätige?
2. Hat jemand Erfahrungen, wie der LED-Inverter, der die LKL ersetzt angeschlossen wird?
3. Ich habe noch einige Kabel nicht angeschlossen:
Skalenbeleuchtung (was auch immer das ist)
Leuchtdiode für Drehzahlwarunung
5, 6 und 7, also schwarz, blau/grün und braun/grün in Nr. 14 und 15 im Schaltplan http://www.kleineboxer.de/forum/ablage/SchaltplanR45R65ab78.pdf
Danke im voraus
adem
ich habe eine BMW R45 und einen neuen Acewell-Tacho 2755. Das anschließen klappte bisher ohne größere Probleme, allerdings stehe ich nun vor ein paar Rätseln:
1. Ich habe am neuen Tacho nur noch eine Blinkerkontrollleuchte, am originalen allerdings zwei. Die Blinker lassen sich schalten, funktioniert alles bestens. Beim anschließen war ich folgender Überzeugung: die beiden Kabel, die jeweils an die rechte und linke Kontrollleuchte gingen (blau/rot und blau/schwarz) schließe ich einfach gemeinsam auf eine Klemme mit dem entsprechenden Kabel vom Tacho. Somit müsste wenn ich rechts oder links blinke der Strom jeweils über die selbe Kontrolleuchte laufen. Nach dem Test blinken aber, unabhängig davon ich ich rechts oder links blinke beide Blinker wie bei einem Warnblinker.
Habt ihr eine Idee, wie ich das anschließen soll, damit die Kontrollleuchte blinkt, aber immer nur der Blinker, den ich auch betätige?
2. Hat jemand Erfahrungen, wie der LED-Inverter, der die LKL ersetzt angeschlossen wird?
3. Ich habe noch einige Kabel nicht angeschlossen:
Skalenbeleuchtung (was auch immer das ist)
Leuchtdiode für Drehzahlwarunung
5, 6 und 7, also schwarz, blau/grün und braun/grün in Nr. 14 und 15 im Schaltplan http://www.kleineboxer.de/forum/ablage/SchaltplanR45R65ab78.pdf
Danke im voraus

adem