Kontrollleuchte für Griffheizung...

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo Elektriker,

ich vermisse eine Kontrollleuchte: Griffheizung.
Gibt es da Lösungen, möglichst unauffällig, wie z.B. das LiMa/Strom/etc. Warn-Dingens-Kirchens was kaum größer ist als ein Streichholz?

So eine Dual-Diode vielleicht?
Und dann wie am besten anschliessen?

Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter,
der nicht schlafen kann...:entsetzten:
 
Hallo Peter,

ne Lösung gibt es hier, in der RT-Verkleidung noch ganz einfach zu machen.
Ein kleines Loch in den Instrumententräger gebohrt, dann ne LED-Fassung mit LED rein und fertig.
Wozu Farbwechselspiele?
Es würde doch reichen an oder aus.
Ausser natürlich du hast 2 Stufen und willst dann auch angezeigt haben, welche Stufe grad geschaltet ist.
Dann ne Duo-LED.
Anschliessen ganz einfach am Schalter das Plus direkt an die entsprechenden Anoden-Anschlüsse an die LED und von der Kathode (Minus-Anschluss der LED über nen Vorwiderstand (kannste gleich an der Diode anlöten und einschrumpfen) an Fahrzeugmasse (Minus an der Uhr oder Voltmeter).
Für ne Lichtorgel musst du aber jedesmal den Schalter betätigen.
Früher gab es sowas mal für die Heimdisco mit Microfon. :D
 
Brauch ich nicht zu sehen, ich merke das an den Fingern :D

Wenn nicht, würde ich zum Arzt gehen.

Hatten wir nicht schon den den 1.4.?
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja ne ist klar, ich bin hier von lauter Minimalisten umgeben;;-)

jeder ist nur an einer Minimalkonfiguration seines Hobels interessiert, oder?:evil:

...und ja der 1.4. ist schon vorbei.

für was brauche ich eine bessere LiMa wenn ich keine zusätzlichen Verbraucher nicht installiere?mmmm

Gruß Peter,
der sich endlich mal in das Land der Elektrizität gewagt hat und bekommt jetzt den Marsch geblasen...so wird das nix mit mir als Elektroniker:(
 
...ja ne ist klar, ich bin hier von lauter Minimalisten umgeben;;-)

jeder ist nur an einer Minimalkonfiguration seines Hobels interessiert, oder?:evil:

...und ja der 1.4. ist schon vorbei.

für was brauche ich eine bessere LiMa wenn ich keine zusätzlichen Verbraucher nicht installiere?mmmm

Gruß Peter,
der sich endlich mal in das Land der Elektrizität gewagt hat und bekommt jetzt den Marsch geblasen...so wird das nix mit mir als Elektroniker:(


ah, Du brauchst jetzt zusätzliche verbraucher, damit bei dem wetter Deine lima auf betriebstemperatur kommt - ich verstehe. :D

nix für ungut.

gruß
claus
 
in der heutigen Zeit werden Probleme auf die richtige Art und weise gelöst.
nicht so wie früher mit Köpchen und Hirnschmalz.
in der Zeit von Powerpunkt und I-binde und usw.

Gruß Peter,
der gestern eine Runde gedreht hat, bei 0°C, es ist etwas schattig gewesen.
 
in der heutigen Zeit werden Probleme auf die richtige Art und weise gelöst.
nicht so wie früher mit Köpchen und Hirnschmalz.
in der Zeit von Powerpunkt und I-binde und usw.

Gruß Peter,
der gestern eine Runde gedreht hat, bei 0°C, es ist etwas schattig gewesen.


Stimmt, ich habe im Sommer einen Wohnwagen Kühlschrank hassen gelernt der per LED anzeigte ob die Tür zu öffnen, verriegelt oder im Winterbetrieb (Lüftung) war.
Habe gleich den billigen Plastik Griff von dem Scheißding gleich abgerissen.
Früher hat das ein simpler billiger Riegel gemacht, heute braucht man da zu eine Elektronik X(

Genauso die Toilette, springt plötzlich auf rot das sie voll ist, dann kannste nur noch abkneifen. X(:evil:
 
Hallo Peter,

ich nehme an du hast ein Voltmeter.

Schalt mal die Griffheizung ein und beobachte es - ich mache es jedenfalls so. Und dann weiß man genau ob an oder aus und welche Stufe.
 
Nur logisch Peter, da kann ich eine Klimaanlage tippen :D. Ordentlicher Stromverbrauch und dazu noch praktisch: Heizung im Winter und Kühlung für die kälteren Jahreszeiten. Einbau sollte wegen der Größe der RT Verkleidung kein Problem sein :&&&:.


Grüße, Ton :wink1:


...ja ne ist klar, ich bin hier von lauter Minimalisten umgebenjeder ist nur an einer Minimalkonfiguration seines Hobels interessiert, oder?...und ja der 1.4. ist schon vorbei.für was brauche ich eine bessere LiMa wenn ich keine zusätzlichen Verbraucher nicht installiere?Gruß Peter,der sich endlich mal in das Land der Elektrizität gewagt hat und bekommt jetzt den Marsch geblasen...so wird das nix mit mir als Elektroniker
 
Hallo Peter,

ich nehme an du hast ein Voltmeter.

Schalt mal die Griffheizung ein und beobachte es - ich mache es jedenfalls so. Und dann weiß man genau ob an oder aus und welche Stufe.




nee Jungs, so nicht, und der Tipp aus den NL mit der Klima ... nein Danke.
So einfach wird hier nix mehr gemacht.
Einfach auf dem Woltmeter gucken.

Warum bauen sich manche von Euch Ignitech-Sparkl-Was-weiß-ich-Zündungen ein? Funktionieren die alten nicht? Oder ist der Leerlauf zu unruhig? Also ich habe keine Zeit um im Leerlauf zu gucken ob der nun ruhig oder unruhig ist. Ich muß fahren, denn wenn die Heizung an ist, bekomme ich im Leerlauf die Batterie nicht voll :oberl:

Und von wegen RT-Verkleidung...

...da war doch vor ein paar Tagen ein Fred wegen RS und RT. Also in meinen Augen ist die RS für die deutlich älteren Herren. Die RT für die Jüngeren. WARUM?

Nun: der deutlich ältere Herr will ja jugentlich wirken, auf wen oder was auch immer, deswegen die "schnittige" RS Verkleidung und die Sitzhaltung wie ein Affe auf einem Stück Kernseife. Das ist so die Zeit wo das Können schon weg ist aber das Wollen noch da:&&&:. Deswegen der Zwiespalt.

Und der Jüngere Herr, weiß war er will und was er kann. Deswegen die Entspannte Sitzhaltung und die Fahrleistungen nehmen sich wirklich nicht viel.

Gruß P.
der das mit der Diode im Dual ausführen wird.
 
Und von wegen RT-Verkleidung...

...da war doch vor ein paar Tagen ein Fred wegen RS und RT. Also in meinen Augen ist die RS für die deutlich älteren Herren. Die RT für die Jüngeren. WARUM?

Nun: der deutlich ältere Herr will ja jugentlich wirken, auf wen oder was auch immer, deswegen die "schnittige" RS Verkleidung und die Sitzhaltung wie ein Affe auf einem Stück Kernseife. Das ist so die Zeit wo das Können schon weg ist aber das Wollen noch da:&&&:. Deswegen der Zwiespalt.

Und der Jüngere Herr, weiß war er will und was er kann. Deswegen die Entspannte Sitzhaltung und die Fahrleistungen nehmen sich wirklich nicht viel.

Gruß P.
der das mit der Diode im Dual ausführen wird.

:applaus::respekt:
 
Sei gewiß. Er wird sich dafür verantworten und rechtfertigen müssen. :cool:


wird das dann auch protokolliert und veröffentlicht? (Alkoholeinflu???)
ich glaube diese Wahrheit die ich dann ans Tageslicht bringen werde, die wird manch einem seine Augen öffnen, manchem sein Weltbild verändern, und den letzten wird die Wahrheit endlich bewußt werden, daß die RT Fahrer die besseren RS Fahrer sind.

Gruß P.

p.s. auf jeden Fall benötigt man als RT Fahrer keine Orthopäden noch einen Osteopathen oder Krankengymnast
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten