• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

kontrollleuchten pflicht?

Seit
10. Apr. 2010
Beiträge
103
Ort
Wuppertal
hallo zusammen! Noch ne frage für einen "noch" nicht erfahrenen umbauer: Sind kontrollleuchten pflicht? Hab irgendwo gelesen, das die blinkanzeigeleuchten pflicht sind...?

gruß lars
 
Moin Lars,
Blinkerkontrollleuchten sind nur Pflicht, wenn du anhand des Schalters nicht erkennen kannst, ob der Blinker eingeschaltet ist, desgleichen für Fernlicht.

Wenn du also an der Schalterstellung erkennst ob eingeschaltet ist oder nicht, brauchst du keine Kontrollleuchte.

Sonst ist keine Kontrollleuchte vorgeschrieben, Ölkontrolle oder Ladekontrolle sollte man IMHO aber haben, muss aber nicht.
 
hmm..., die r100r hat ja die üblichen blinkerschalter rechts und links, an denen kann man das ja wohl nicht erkennen, richtig, oder?
 
Moin Moin,

von was für einer Erstzulassung reden wir hier? Was Thomas gesagt hat trifft zumindest auf Fahrzeuge zu die national, also nach StVZO zugelassen worden sind. Bei einer EG-Zulassung sieht es wieder anders aus.

Wenn die Blinker im Sichtbereich des Fahrers liegen (z. B. Ochsenaugen) dann brauchst d m. E. keine Kontrollleuchten bei den LEGO-Schaltern.

Nach StVZO brauchst du also, sofern die anderen Voraussetzungen greifen, keine Kontrollleuchten.

Gruß

Jogi
 
jo, legoschalter ist die richtige bezeichnung. Aber die will ich jetzt nicht auch noch abbauen, sonst wird das bis zum frühjahr nix mehr..:] hab die led-lenkerblinker von kellermann-die sieht mann doch auf jeden fall..., oder?
motogadget ist auch nett, bin aber nicht so`n elektrofreak, wollte deshalb lieber mehr weglassen als neu anbauen...
 
Wenn die Blinker im Sichtbereich des Fahrers liegen (z. B. Ochsenaugen) dann brauchst d m. E. keine Kontrollleuchten bei den LEGO-Schaltern.


Lt. TÜV Nord brauchst Du auch bei Ochsenaugen die Blinkkontrollleuchte, es sei den, es trifft zu, was Luse schreibt....., geht mit Lego-Schaltern aber nicht !!
 
Lt. TÜV Nord brauchst Du auch bei Ochsenaugen die Blinkkontrollleuchte, es sei den, es trifft zu, was Luse schreibt....., geht mit Lego-Schaltern aber nicht !!


...also, ich habe nur noch Lämpchen für'n Öldruck , Ladekontrolle und Fernfunzel. Der Prüfer sagte, dass ich für die Blinker auf keinen Fall eine bräuchte, da ich ja Lenkerendfahrtrichtungsanzeiger hätte!!

Greetz
Roman
 
danke erstmal allen für die tipps. Ich glaub werd´s erstmal ganz ohnen leuchten versuchen.Denk mal das ich den tüv- mensch sowieso bestechen muss...:pfeif:
 
kontrollleuchten wurden bei meiner abnahme nicht geprüft (hab ich jedenfalls nicht mitgekriegt). ruf doch einfach bei deinem tüv an und frag nach. meine wiedervorführung hat bei durchaus vermeidbaren mängeln 48 € gekostet:entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten