Hallo zusammen,
habe mir ja vor kurzen einen 4000er gekauft,angeschlossen habe ich den ganz gut bekommen,lief auch alles wie es soll.Beim 1. Probelauf,bzw. Kabel zuordnen ging die linke Kontrollleuchte für den Blinker nicht,habe das ganze schon geklärt mit den Hersteller,hat mir direkt einen neuen geschickt,angeschlossen,lief super!So,nun nach ca. 300Km/5 Betriebsstunden ist die Leerlaufkontrollleuchte ausgefallen,ich dachte es wäre der Leerlaufschalter,diesen habe ich im guten glauben gewechselt weil der eh leicht schwitzte.Leider das Problem nicht gelöst.Danach habe ich das Relais für den Öldruckschalter und den Leerlaufschalter gewechselt,niente......Tank abgeschraubt,Steckverbinder geprüft,Signal - geschaltet von Leerlauf funktioniert.Stecker der Kontrollleuchten gegen Masse geprüft,Öldruck i.O.,Ladekontrolle i.O.,Neutral leider keine Erleuchtung.Es ging vorher alles!Das komische ist das die Neutrallleuchte ca. 1/10 Sekunde brennt wenn ich von 1. in N. oder 2. in N. schalte.
Wieder der Tacho kaputt?!?!?
Danke
habe mir ja vor kurzen einen 4000er gekauft,angeschlossen habe ich den ganz gut bekommen,lief auch alles wie es soll.Beim 1. Probelauf,bzw. Kabel zuordnen ging die linke Kontrollleuchte für den Blinker nicht,habe das ganze schon geklärt mit den Hersteller,hat mir direkt einen neuen geschickt,angeschlossen,lief super!So,nun nach ca. 300Km/5 Betriebsstunden ist die Leerlaufkontrollleuchte ausgefallen,ich dachte es wäre der Leerlaufschalter,diesen habe ich im guten glauben gewechselt weil der eh leicht schwitzte.Leider das Problem nicht gelöst.Danach habe ich das Relais für den Öldruckschalter und den Leerlaufschalter gewechselt,niente......Tank abgeschraubt,Steckverbinder geprüft,Signal - geschaltet von Leerlauf funktioniert.Stecker der Kontrollleuchten gegen Masse geprüft,Öldruck i.O.,Ladekontrolle i.O.,Neutral leider keine Erleuchtung.Es ging vorher alles!Das komische ist das die Neutrallleuchte ca. 1/10 Sekunde brennt wenn ich von 1. in N. oder 2. in N. schalte.
Wieder der Tacho kaputt?!?!?
Danke