Kontur Ventildeckeldichtung

Hofe

Fahrer
Seit
07. Mai 2008
Beiträge
14.697
Ort
BW
Guten Abend die Damen und Herren,

ich bin gerade dabei, einen (eckigen) Ventildeckel auszumessen, dabei fiel mir auf, das die Dichtflächenkontur des Deckels und die Kontur der Dichtung nicht identisch sind.
Weiß jemand, was die vier auf dem Bild markierten Einbuchtungen für einen Zweck haben? Ist das vielleicht die Kontur der runden Ventildeckel?
Oder eine Altlast aus vergangenen Zeiten, um die Dichtung auch zu alten Modellen kompatibel zu halten?
 

Anhänge

  • VDD.jpg
    VDD.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 109
Hallo Hofe
Habe in meinen Archiven nachgesehen.Diese Kontur der Kopfdichtung findet sich schon bei den ersten /5 Modellen.Deren Sinn erschließt sich mir auch nicht,da hier die Dichtfläche auch nicht anders als bei den letzten Modellen ist.
Schönen Abend noch
 
Wenn sonst keine Bedenken mehr kommen produziere ich den Kram.

Besten Dank!
 
Hallo Hofe,

wenn es Dir was bringt: Diese Dichtungen der 2 Ventiler ab 1970 passen zum Beispiel auf alle 250er BMWs und zum Teil auf die Schwingenboxer.

Manfred
 
Die Sinnhaftigkeit dieser Aussparungen erschließt sich, wenn man dem Verlauf des Dichtungsmaterials von außen kommend folgt.

Die "Schiene" macht eine kleine Kurve Richtung zentralem Bolzen.

Bei der Demontage des Ventildeckels klebt die Dichtung ja schon mal ganz gerne, und dann dummerweise oft auch noch nicht bloß an einer Fläche.

Mit diesem Kurvenverlauf hat die Dichtung bessere Überlebenschancen bei einer Demontage, weil auftretende Scherkräfte elastischer abgeleitet werden können, sie zerreißen oder zerbrechen die Dichtung nicht sofort.

Wer natürlich nach der Rupf-und-Runter-Methode verfährt, der braucht eh eine neue Dichtung.

Aber wer unterwegs doch mal ungeplant den Deckel abnehmen muß, der hat so bessere Chancen anschließend ohne Ölsabberei weiterfahren zu können.

Ein sehr nutzerfreundliches Detail unserer Kühe.
 
Glaube ich nicht, dafür sind sie aber auch nicht vorgesehen.
Darum gehts, es kommt zusätzlich oben und unten eine Dichtung rein.

Wird übrigens Alu ;)

Ach so, jetzt hab ich´s.

Bei 11 mm ( 10 + 2 für eine Dichtung) erhöht sich die Fahrzeugbreite nicht unbeträchtlich.

Lieferst Du mit Befestigung für die Überbreitentafel? :&&&:
 
Bei 11 mm ( 10 + 2 für eine Dichtung) erhöht sich die Fahrzeugbreite nicht unbeträchtlich.

Lieferst Du mit Befestigung für die Überbreitentafel? :&&&:
Das wird eine Kooperation mit Andreas (KettenBMW), der nimmt gelbe Rundumleuchten in sein Programm auf ;)
 
Ach so, jetzt hab ich´s.

Bei 11 mm ( 10 + 2 für eine Dichtung) erhöht sich die Fahrzeugbreite nicht unbeträchtlich.

Lieferst Du mit Befestigung für die Überbreitentafel? :&&&:

Falsch, das wird nicht breiter als original!
Ich bin zuerst auch darauf reingefallen, aber die verwendeten Deckel (zweigeteilt von Einzylinder-BMW) sind erheblich "flacher".
Deshalb ist ja auch der Zwischenring notwendig, damit die Innereien weiterhin reinpassen.
 
Falsch, das wird nicht breiter als original!
Ich bin zuerst auch darauf reingefallen, aber die verwendeten Deckel (zweigeteilt von Einzylinder-BMW) sind erheblich "flacher".
Deshalb ist ja auch der Zwischenring notwendig, damit die Innereien weiterhin reinpassen.

Da bin ich mir nicht sicher. Wie steht es um die dazu gehörende Klammer? :D
 
Gernicus wird sie wohl testen.
Ich hätte auch Interesse.
Aber nicht wirklich mit diesen vielen Löchern:lautlachen1:

Wie sieht es denn mit den GS-Seitendeckeln und den R-Blinkerhaltern aus?
 
Wenn das Material bienenwabenförmig ausgelasert wird, dürfte bei hoher Druckfestigkeit noch weniger Gewicht bleiben. Da ist also noch Potenzial! :oberl:
Jupp, bringt nochmal 12 Gramm: Von 72 Gramm mit Rundlöchern auf 60 Gramm mit Sechskant :bitte:
 

Anhänge

  • Spacer-VD.jpg
    Spacer-VD.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 73
Finde das ja alles schön und gut. Aber wie sieht das denn nun später aus?
Dichtung, Alu, Dichtung, R26 Deckel?
Meine Meinung: Da wurde was verbaut was nicht zusammen gehört.

Manfred
 
Suum cuique... ;)

Ästhetik ist ein weites Feld, und Schönheit entsteht im Auge des Betrachters,
oder auch nicht :D

1_BMW_Ratbike.jpg
 
moin hofe
ich denke mal, das wirst du denn ja in deinem gombuder gespeichert haben.
ich hab nämlich auch noch sone dinger vom automotor mit spannpratzen rummliegen...
wenns soweit ist könnte ich wohl auch mal anklingeln?
ich sehs schon kommen, in den nächsten tagen kann die einzylinderfraktion ihre alten ventildeckel vergolden und machen sich unsere eckigen drauf :---)
netten gruss
jan
 
ich denke mal, das wirst du denn ja in deinem gombuder gespeichert haben.
ich hab nämlich auch noch sone dinger vom automotor mit spannpratzen rummliegen...
wenns soweit ist könnte ich wohl auch mal anklingeln?
Freilisch. Aber wart mal ab, bis die getestet sind ;)
 
... ich werde auf jeden Fall Vorher-/ Nachherbilder einstellen. Dann stimmen wir ab :-)
 
Zurück
Oben Unten