Hallo Forum,
ich habe momentan ein kleines,eher größeres Problem mit einer
Konusverbundung.
Zerst sei gesagt,es geht hier um keine Kuh.
Ist ein 250er Motorrad,an dem der Konus des Kettenritzels nicht so richtig festbeißt.
Das Ritzel hatte sich mal gelockert.
Wenn ich die Mutter festschraube und wieder löse,mit dem Abzieher die
Festverbindung prüfe,so sollte es richtig Klonk machen wenn das Ritzel
sich gelöst hat.
Könnte aber besser sein.
Was meint die Fachwelt,wenn ich den Konus mit Loctite 648 zusätzlich
bestreiche?
Normal heißt es ja,fett und ölfrei am Konus.
Was aber macht hier Loctite?
Habe schon öfters mal gelesen,dass sich manche Leute,wenn sich
ein Konus immer wieder lockert,auf diese Art abhelfen und es
soll auch gehalten haben.
Bin mir aber nicht sicher.
Gruß Bastler.
ich habe momentan ein kleines,eher größeres Problem mit einer
Konusverbundung.
Zerst sei gesagt,es geht hier um keine Kuh.
Ist ein 250er Motorrad,an dem der Konus des Kettenritzels nicht so richtig festbeißt.
Das Ritzel hatte sich mal gelockert.
Wenn ich die Mutter festschraube und wieder löse,mit dem Abzieher die
Festverbindung prüfe,so sollte es richtig Klonk machen wenn das Ritzel
sich gelöst hat.
Könnte aber besser sein.
Was meint die Fachwelt,wenn ich den Konus mit Loctite 648 zusätzlich
bestreiche?
Normal heißt es ja,fett und ölfrei am Konus.
Was aber macht hier Loctite?
Habe schon öfters mal gelesen,dass sich manche Leute,wenn sich
ein Konus immer wieder lockert,auf diese Art abhelfen und es
soll auch gehalten haben.
Bin mir aber nicht sicher.
Gruß Bastler.