Kopf ab oder nicht?

offenblende

Administrator
Teammitglied
Seit
03. Nov. 2013
Beiträge
3.916
Ort
Trier
Mahlzeit,
hab bei der GS das Ventilspiel einstellen wollen und mit erschrecken festgestellt, das am Auslass Links kein messbares Spiel mehr war.
Hab das jetzt eingestellt und mal flux (Motor nur lauwarm, hatte nur die Vergaserkammern Leerlaufen lassen und die Vergaser waren nicht demontiert) die Kompression getestet - links 8 und rechts 9,5.
Fahren oder zwingend Kopf runter?
schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo Dirk,

wer nur einmal misst misst nix!
Mach die Vergaser runter, stell die Ventile sauber ein und messe jede Seite zweimal.
Wenn du reproduzierbare Werte findest kannst Du immer noch überlegen was du machst.

Gruß

Kai
 
Wenn sich das linke AV in den Sitz eingeschlagen hat, dann wird das weitergehen. Ergo: Ventile sauber einstellen, 500km fahren, dann nochmal messen. Wenn das Ventilspiel sich verändert hat: Köpfe runter und renovieren. Vielleicht hat ja jemand ein Pärchen leihweise übrig.
 
Wenn sich das linke AV in den Sitz eingeschlagen hat, dann wird das weitergehen. Ergo: Ventile sauber einstellen, 500km fahren, dann nochmal messen. Wenn das Ventilspiel sich verändert hat: Köpfe runter und renovieren. Vielleicht hat ja jemand ein Pärchen leihweise übrig.

Ging mehr um die Vermutung, das evtl. das betroffene Ventil einen thermischen Schaden genommen hat. Weiss eben nicht ob man dann noch die 8 Bar erreicht.

Die Köpfe hatte ich hier letztes Jahr erworben und diese waren frisch revidiert. Wie gewohnt in den ersten 1000km mehrfach kontrolliert und nachgestellt, anfangs auch Kopf nachgezogen und dann eben gefahren.
Zu der Revision hab ich aber auch nur so semivertrauen, ein Motorinstandsetzer (nicht unser Forenkopfmann), der Köpfe rausgibt deren Dichtflächen zu den Ventildeckel mehrere mm klafft und nur mit 2 Dichtungen und Dicktmasse zu dichten sind wird bei den Arbeitsschritten evtl. auch eher geschlampt haben...
Wollte die dennoch eine Weile fahren und irgendwann meine alten revidieren lassen und später wieder drauftun und die da planen lassen...

Steht eben ein Urlaub an und Kopf runter schaffe ich vorher nicht mehr... Wird dann wohl der 4 V herhalten müssen, einen Termin irgendwo Druckverlustprüfung zu machen werd ich so kurzfristig auch nicht mehr bekommen.
 
Wenn die Sitzringe bei der Revision erneuert wurden, kann es sein dass der um den es geht nicht richtig auf Anschlag gesessen hat. Sowas kann auf verschiedene Arten passieren, wenn man nicht aufpasst beim Arbeiten. Wenn dem so ist, hat der Sitzring sich wahrscheinlich gesetzt und gut is….
Ich würde das Ventil auf lockere 20 einstellen und eine Runde über die Autobahn fahren…bis der Motor richtig heiss ist.
Dann nach dem Abkühlen wieder messen. Wenn das Spiel unverändert ist und der Sitzring weiterhin festsitzt (das wäre dann auch das Risiko, welches mitfährt..sozusagen) müsste alles gut sein. So wie du die Kompression gemessen hast, sind die Werte ok. Nicht gut aber ok. Das „nicht gut“ kann auch an der Messung liegen. Bei der Kompressionsmessung die du beschrieben hast, ist das Ergebniss eher „falsch negativ“ , sprich, der gemessene Wert eher niedriger als der real vorhandene.
 
Bin eben mal ne kleine Runde gefahren nachdem die Ventile nun eingestellt sind. Der Motor läuft rund und hat Leitung.
Werd mal die nächsten Tage versuchen etwas länger zu fahren und dann nochmal das Spiel kontrollieren und vielleicht die Kompressionsprüfung mal so zu machen wie man soll - ging erstmal drum um zu schauen ob per se das Ventil undicht ist..
 
So die Rübe muss ab, nach ca. 300 gefahrenen km hat sich das Spiel des Auslassventiles wieder deutlich verringert....
 
Zurück
Oben Unten