Korrossion an Akrontfelge

swopo

Teilnehmer
Seit
02. Dez. 2007
Beiträge
54
Ort
Porto
Servus..

hat jemand Erfahrung mit Akront Kreuzspeichenfelgen der Baujahre 91 bis 93? (R 100 R) Wurde die Oberflaeche verchromt oder sind sie aus poliertem Alu?

Ich habe vorne eine R 100 R O-Felge, welche sehr fiese Korrossionspickel aufweist, waehrend die hintere (ein R 1100 GS Umbau mit einer Felge juengeren Datums ( ca. ´98 ) z.B. mit Neverdull sehr leicht polierbar ist, was mir vorne nicht mehr gelingt.
 
Hallo,

die Akrontfelgen der Baujahre 91-93 sind aus Alu mit polierter Oberfläche, also auf Dauer sehr pflegeintensiv. Die ersten Räder der R 1100 GS waren aus dem gleichen Material. Später (Bj. 1998 auf jeden Fall schon) waren die Felgen aus eloxiertem Alu, also deutlichst pflegeleichter.

(Edit: Rechtschreibfehler)
 
Soweit ich mich noch erinnern kann waren die ersten R1100GS Felgen (ca. '94-'95).
Hab mir damals an meiner die Schicht leider runterpoliert, was dann in weiterer Folge eher unschön war!
also Vorsicht beim Polieren!

Kurt
 
Hallo

Die Felgen sind nur poliert.

Bekommst sie aber wieder recht gut hin mit Never Dull.Never Dull Auftragen und nach dem Antrocknen mit einem Baumwolllappen abpolieren.

Einige nehmen aber auch Autosol. Da liegen mir aber keine Erfahrungen vor.

Probier erst einmal Never Dull. Musst aber gute 2-3 Stunden Zeit investieren.
Anschließend wachse ich das polierte Alu immer mit Hartwachs ein. Dann laufen sie nicht so schnell wieder an. Mindestens einmal im Jahr solltest du das dann wiederholen.

Gruß Kai
 
Felgen nachzupolieren müsste doch eigentlich verboten sein/werden.

Der Prüfingenieur kann die Wanddicke des Felgenbetts nicht mehr feststellen.
Er weiss doch nicht ob nicht Korrosionsspuren "runtergeschliffen" wurden !! :oberl:

Das polieren sollte verboten werden. :&&&:
Wie bei den ganzen Streetfighterumbauten mit polierten Rahmen, Felgen, Gabelbrücken, ....

Gleiches Recht für alle !! :oberl:


Ehrlich, das war mein letzter dummer Beitrag :sabbel:
Hoffentlich !!

:D Dirk
 
sviel ich weiss ist die akrontfelge spanischer herkunft und auf den alten zweiventilerinnen bis zum ende verbaut worden. sie ist nur pliert aber nicht versiegelt.
ich selber habe gute erfahrungen beim putzen mit dem aldi-edelstahlreiniger gemacht. danacvh hartwachs wie beschrieben.
liebe grüsse manfred
 
Hallo zusammen,

zur "Unterhaltsreinigung" meiner Felgen, des Auspuffs und diversen Chromteilen verwende ich das älteste Poliermittel der Welt: Asche! Ein Esslöffel heller Asche aus "Weisglutbeständen" in Verbindung mit einem geeigneten Baumwolllappen reicht für 3 Durchgänge und wirkt wahre Wunder. Eine Korrossion bleibt, denke ich, dabei ziemlich unbeeindruckt, da die polierte Oberfläche ja schon nicht mehr vorhanden ist. Vorbeugend wird nach einer Regenfahrt sofort abgetrocknet.

Glänzende Grüße

Michael
 
Zurück
Oben Unten