• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Koso DB-01R Funktion Drehzahlmesser

k-awa

Aktiv
Seit
05. Jan. 2013
Beiträge
127
Ort
Südhessen
Hallo an Alle,
ich hätte da mal eine Frage.

Ich habe an meine 88er GS einen Koso DB-01R angebaut, am Mopped ist als Ersatz für Original eine Sachse-Zündung verbaut.

Verkabelung nach Vorgabe durchgeführt - ich weiß auch, wie das geht - alles funktioniert wunderbar, außer dem Drehzahlmesser (die vorhandene Balkenanzeige, ja ich hätte die gerne). Ich hatte den DZM-Anschluss vom Koso erst mal an Kl.1 gelegt, ohne Erfolg.

Dann steht in der Einbauanleitung ein Hinweis, daß bei Verwendung einer CDI- statt einer Transistor-Zündung das Signal vom positiven Pol der Zündspule abgenommen werden soll. Kann ich nicht nachvollziehen, an der der Zündspule gibt es nur Kl.1 und 15.

Die Änderung der Einstellung im Gerät von LO auf HI hat auch nichts gebracht.

Gibt es hier irgend einen Trick, mache ich etwas Grundsätzliches falsch oder stelle ich mich blöd dran???

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß Peter
 
Die BMW hat eine Transistorzündung, keine CDI. Klemme 1 ist richtig, Flanke abfallend (HI-LO).

Hans
 
Hallo Hans,
Top Tipp!!! :applaus:

Hatte ich in der Datenbank nicht gefunden, danke für den Hinweis.

Gruß Peter
 
Hast du den DB-01RN?

Tacho KOSO.JPG

KOSO Drehzahlmesser.JPG

Der Anschluss hat bei mir einwandfrei funktioniert
 
Nee, habe den 01R, ist anscheinend die ältere Ausführung.

@ Detlev: wie hast du das Gerät damals konfiguriert? HI oder LO?

Ab wann gibt das Balkendisplay denn eine Anzeige aus: schon beim Drehen des Motors mit dem Anlasser oder erst wenn er richtig läuft? Hatte den Motor nämlich bis jetzt noch nicht laufen.

Gruß Peter
 
Das weiß ich nicht mehr, habe ich mir nicht notiert. Lief aber problemlos.
Wenn ich mich recht erinnere konnte ich für einen oder mehrere Impulse pro Umdrehung einstellen. Dass das Teil schon bei Anlasserdrehzahl was anzeigt habe ich ebenfalls nicht probiert.
 
Die Frage ist, wie viele Umdrehungen wohl der Anlasser macht und ab wann die Anzeige überhaupt etwas anzeigt. Ohne Motorlaufvwird das wohl nichts.

Hans
 
Ab wann gibt das Balkendisplay denn eine Anzeige aus: schon beim Drehen des Motors mit dem Anlasser oder erst wenn er richtig läuft? Hatte den Motor nämlich bis jetzt noch nicht laufen.

:lautlachen1:
Ich glaub der Anlasser schafft nur 80U/min oder weniger, der Drehzahlmesser zeigt ab 333U/min an, zumindest meiner :do:

mmmm
 
Motor läuft, Drehzahl wird angezeigt mit Kl.1. Danke für die Tipps, aber das war wohl ein Missverständnis .
Gruß Peter
 
Zurück
Oben Unten