7
75/7
Gaststatus
Moin zusammen!
Vor einiger Zeit hatte ich schon mal gefragt, was denn wohl eine neue Kupplung samt Einbau kosten wird. Wesentlich schlauer wurde ich aber damals aus den Antworten nicht.
Da ging´s um meine R 75/7. Seltsamerweise ist das Kupplungsrutschen danach nicht mehr aufgetreten. Umso besser!
Aber dafür tritt es an meiner im Herbst in die Garage eingezogenen R 100 S (Bj. 80) auf, und zwar heftig. Bei ca. 4500/min im fünften Gang und ordentlich Gas ist Schluss mit kompletter Kraftübertragung......
Daher jetzt nochmal die Frage: was darf der Austausch der kompletten Kupplung in der Werkstatt kosten?
Selber was zu machen, scheidet definitiv aus. Ich bin arbeitsmäßig zum Glück so gut ausgelastet, dass ich in der vorhandenen Freizeit einfach keine Lust auf privates Schrauben in größeren als homöopathischen Dosen habe.
Habe die Ehre!
Jochen
Vor einiger Zeit hatte ich schon mal gefragt, was denn wohl eine neue Kupplung samt Einbau kosten wird. Wesentlich schlauer wurde ich aber damals aus den Antworten nicht.
Da ging´s um meine R 75/7. Seltsamerweise ist das Kupplungsrutschen danach nicht mehr aufgetreten. Umso besser!
Aber dafür tritt es an meiner im Herbst in die Garage eingezogenen R 100 S (Bj. 80) auf, und zwar heftig. Bei ca. 4500/min im fünften Gang und ordentlich Gas ist Schluss mit kompletter Kraftübertragung......

Daher jetzt nochmal die Frage: was darf der Austausch der kompletten Kupplung in der Werkstatt kosten?
Selber was zu machen, scheidet definitiv aus. Ich bin arbeitsmäßig zum Glück so gut ausgelastet, dass ich in der vorhandenen Freizeit einfach keine Lust auf privates Schrauben in größeren als homöopathischen Dosen habe.
Habe die Ehre!

Jochen
Zuletzt bearbeitet: