• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kosten Motorrad Führerschein ...

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Guten Morgen

Gestern erzählte mir ein Bekannter, dass er gerne auch einen Führerschein für Motorrad machen möchte (Klasse 1, oder wie auch immer das heute heißt). Er hatte sich bei einer Fahrschule erkundigt und es wurde ihm ein Preis von ca. 3.500 - 4.000 Euro genannt (PKW Führerschein vorhanden).

Kann das stimmen ?


Euch allen ein schönes Wochenende
Martin
 
Morgen Martin,

es kommt entscheidend auf die Anzahl der Übungsfahrten an. 12 Sonderfahrten sind absolutes Minimum, ebenso wie der gleiche theoretische Teil wie beim Auto plus zwei weitere Doppelstunden. Dein Bekannter kann auch schon unter 2000 Euronen glücklich werden. Hier findest du ein Rechenbeispiel.

Gruß Bernhard
 
Hi,

ja das kann stimmen. Auch wenn es etwas hoch gegriffen ist. Es kommt halt auf die getroffenen Annahmen an, sprich wieviele Fahrstunden etc..

Eine Größenordnung von 3.000 EUR wenn es halbwegs glatt geht und man nicht zuviele Fahrstunden braucht ist eine gute Rechenannahme. Eine Fahrstunde kostet hier im Münchner Osten zwischen 60 und 80 EUR.

Ich bin auch erst einmal erschrocken, was der Führerschein heute so kostet.

Mein Sohn hat den A1 letztes Jahr gemacht. Meine Tochter letztes Jahr B (Auto) und dieses Jahr den A2 (im Kombipack).

Frustrierend für meinen Sohn ist, dass er jetzt noch einmal die theoretische Prüfung machen und bezahlen muss wenn er jetzt mit 17 begleitetes Fahren machen möchte. Weil er in der A1 Prüfung ja die 10 spezifischen Fragen für das Auto nicht gemacht hat. ...

EDITH ab hier:

So habe gerade mal in den Ordner geguckt und eine Beispielrechnung aufgestellt ...


[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Position[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Anzahl[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Fahrschule A[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Summe[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Fahrschule B[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Summe[/TD]

[TD="align: left"]Grundgebühr[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Vorstellung zur Theorieprüfung[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]150,00 €[/TD]
[TD="align: right"]150,00 €[/TD]
[TD="align: right"]109,00 €[/TD]
[TD="align: right"]109,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Vorstellung zur praktischen Prüfung[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]245,00 €[/TD]
[TD="align: right"]245,00 €[/TD]
[TD="align: right"]209,00 €[/TD]
[TD="align: right"]209,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Übungsmaterial[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]85,00 €[/TD]
[TD="align: right"]85,00 €[/TD]
[TD="align: right"]95,00 €[/TD]
[TD="align: right"]95,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Fahrstunde Übungsfahrt[/TD]
[TD="align: right"]6[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]390,00 €[/TD]
[TD="align: right"]59,00 €[/TD]
[TD="align: right"]354,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Überlandfahrt[/TD]
[TD="align: right"]5[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]325,00 €[/TD]
[TD="align: right"]69,00 €[/TD]
[TD="align: right"]345,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Autobahnfahrt[/TD]
[TD="align: right"]4[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]260,00 €[/TD]
[TD="align: right"]69,00 €[/TD]
[TD="align: right"]276,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Nachtfahrt[/TD]
[TD="align: right"]3[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]195,00 €[/TD]
[TD="align: right"]69,00 €[/TD]
[TD="align: right"]207,00 €[/TD]

[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Summe[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: right"]2.000,00 €[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: right"]1.945,00 €[/TD]

Das sind exmplarische Preise für zwei Fahrschulen im Münchner Osten. Nicht enthalten sind die Kosten für die eigentlichen Prüfungsgebühren, der Sehtest, der Erste Hilfe Kurs, die Führerscheinstelle ...

Und die Preise sind dieses Jahr wieder angehoben worden. Die Fahrstunde ist über den Daumen 10 EUR teurer geworden und die Grundgebühr soll jetzt wohl so um die 500 EUR liegen ...


Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Sohnemann hat den A1 gemacht und knappe 2 TEURO gelatzt, wäre vielleicht auch mit 1.600 gegangen. Dank Stufenführerschein sind die nächsten Schritte dann einfacher.

Es steht und fällt mit der Anzahl der Fahrstunden, wobei bei den Kosten für die Stunden ein Preisvergleich überaus sinnvoll ist! Hier bei uns bietet eine regionale Kette den großen Moppedführerschein für knapp 1.300€ an, sagt aber gleich, daß das nur die Pflichtstunden sind und je nach Fahrkünsten beliebig länger sein kann.

Martin

PS. wenn ich da an meine 3 (drei!) Fahrstunden denke, davon 2 Überlandfahrt. Ok, hatte >20.000km auf dem Mopped (Klasse 5) zurückgelegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das müsste auch um die circa 2000 Euro gehen, es sei denn die Fahrschulen kalkuliert jede Menge Fahrstunden. Man braucht mindestens 12 Sonderstunden a circa 60 bis 80 Euro und vielleicht noch drei bis 4 normale Stadtfahrten. Dazu noch die Prüfungsgebühr etc. Der 125er Führerschein von meinem Sohn hat damals, vor 4 Jahren in etwa diese Summe gekostet und da war keinerlei Vorerfahrung im Verkehr da.
Der A2 war dann mit dem Autoführerschein zusammen war dann in Absprache mit dem Fahrlehrer deutlich günstiger.Ich denke es gibt da aber regional deutliche Unterschiede in den Kosten der Fahrstunden (Stadt-Land) und wenn du bei 0 anfängst und erst mal einige Stunden brauchst um ne saubere Acht zu fahren gehen die Kosten halt schnell immens hoch. Ich denke die Fahrschulen haben mit älteren Anwärtern da schon Erfahrung... :pfeif:
Es ist halt schon ein Unterschied ob du nen Jungen motivierten sportlichen Prüfling hast mit gutem Gleichgewichtssinn und Mountainbike- Downhill-Reflexen oder einen 50jährigen Bürohengst dem mit dem E-Bike bergab schon die Klammer geht! :D:D


Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
... das östliche Ruhrgebiet ist normalerweise nicht bekannt, für Preise, die auch in den großen deutschen "Hot-Spots" genommen werden - allerdings gibt es wohl einen Zusammenhang zwischen Alter (je länger man unfallfrei Auto gefahren ist, umso teurer wird der Mopped-Lappen), plus ein wenig "Gender", minus Zugehörigkeit im Schützenverein ...
Macht ca. 3.000 Euro )(-:

Martin
 
Ja ich denke auch, dass es im Alter nicht leichter wird. Ein Arbeitskollege hat den 1er Führerschein, ist aber nie wieder gefahren und kam dann mit Ü50 darauf, wieder anzufangen. Zum Glück ist ein Fahrlehrer beim Stammtisch dabei. Der hat meinem Kollegen dann gesagt: Komm wir machen eine Fahrstunde, mal sehen wie Du dich anstellst nach all den Jahren Pause. Das war die einzige Stunde, die benötigt war, um zu entscheiden, er bleibt beim Cabrio.
 
Hallo,
egal was der Schein kostet, die Touren im Anschluß sind jeden Cent wert :D

Viel Erfolg und immer schön den Schulterblick machen :pfeif:


Vg Werner
 
Ich glaube, das Thema hat sich sowieso erledigt.
Er wollte die regelmäßigen Besuche bei seiner Mutter in Flensburg anstatt mit dem Auto (480km in einem Rutsch über die Autobahn mit dem AUDI) - mit dem Motorrad machen.
Nachdem ich ihn dann "aufgeklärt habe", dass er dann spätestens in Hannover mit leerem Tank (und anderen diversen Aua) vom Mopped rutscht, hat er das Projekt aufgegeben ...
Falscher Ansatz ... Thema verfehlt
 
Das Alter kann durchaus eine Rolle spielen.

Mein Vater hatte, ohne eine Motorradfahrstunde, bei der Führerscheinprüfung fürs Auto den Einser gleich miterworben. Dazu musste er lediglich einen Achter auf dem Hof der Fahrschule mit einem Heinkelroller fahren und abwechselnd die linke und rechte Hand ausstrecken.
Danach ist er nie mehr auf einem Motorrad gesessen und hat auch nie daran gedacht.
Bis ich mit dem Fahren anfing......

Da ich stets mehrere Motorräder hatte, war er ständig am Frotzeln, auch damit fahren zu dürfen. Er besäße ja schließlich einen Führerschein.
Dass Theorie und Praxis jedoch nicht immer Hand in Hand gehen, musste ich ihm leider beweisen.
An einem Wochenende in einem Industriegebiet wurde er deshalb von mir auf die G/S gesetzt.
Er war mit Kupplung, Schalten, Bremsen und Gas vollkommen überfordert. Bei der 4. Wende ist er dann umgekippt.
Damals war mein Dad knapp über 50. Mit zitternden Händen meinte er kleinlaut, dass dies wohl doch niGS mehr für ihn wäre. ;)

Heute mit knapp 80 spult er noch locker Tagesetappen von 100 km auf dem analogen Rennrad ab. Soll theoretisch auch gesünder sein!
Da kann ich jedoch nicht mitreden, denn das schaffe ich nicht! :lautlach:

VG
Guido
 
Hi,

ja das kann stimmen. Auch wenn es etwas hoch gegriffen ist. Es kommt halt auf die getroffenen Annahmen an, sprich wieviele Fahrstunden etc..

Eine Größenordnung von 3.000 EUR wenn es halbwegs glatt geht und man nicht zuviele Fahrstunden braucht ist eine gute Rechenannahme. Eine Fahrstunde kostet hier im Münchner Osten zwischen 60 und 80 EUR.

Ich bin auch erst einmal erschrocken, was der Führerschein heute so kostet.

Mein Sohn hat den A1 letztes Jahr gemacht. Meine Tochter letztes Jahr B (Auto) und dieses Jahr den A2 (im Kombipack).

Frustrierend für meinen Sohn ist, dass er jetzt noch einmal die theoretische Prüfung machen und bezahlen muss wenn er jetzt mit 17 begleitetes Fahren machen möchte. Weil er in der A1 Prüfung ja die 10 spezifischen Fragen für das Auto nicht gemacht hat. ...

EDITH ab hier:

So habe gerade mal in den Ordner geguckt und eine Beispielrechnung aufgestellt ...


[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Position[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Anzahl[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Fahrschule A[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Summe[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Fahrschule B[/TD]
[TD="bgcolor: #FFBF00, align: left"]Summe[/TD]

[TD="align: left"]Grundgebühr[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]
[TD="align: right"]350,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Vorstellung zur Theorieprüfung[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]150,00 €[/TD]
[TD="align: right"]150,00 €[/TD]
[TD="align: right"]109,00 €[/TD]
[TD="align: right"]109,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Vorstellung zur praktischen Prüfung[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[TD="align: right"]245,00 €[/TD]
[TD="align: right"]245,00 €[/TD]
[TD="align: right"]209,00 €[/TD]
[TD="align: right"]209,00 €[/TD]

[TD="align: left"] Übungsmaterial [/TD]
[TD="align: right"] 1 [/TD]
[TD="align: right"] 85,00 € [/TD]
[TD="align: right"] 85,00 € [/TD]
[TD="align: right"] 95,00 € [/TD]
[TD="align: right"] 95,00 € [/TD]

[TD="align: left"]Fahrstunde Übungsfahrt[/TD]
[TD="align: right"]6[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]390,00 €[/TD]
[TD="align: right"]59,00 €[/TD]
[TD="align: right"]354,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Überlandfahrt[/TD]
[TD="align: right"]5[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]325,00 €[/TD]
[TD="align: right"]69,00 €[/TD]
[TD="align: right"]345,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Autobahnfahrt[/TD]
[TD="align: right"]4[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]260,00 €[/TD]
[TD="align: right"]69,00 €[/TD]
[TD="align: right"]276,00 €[/TD]

[TD="align: left"]Nachtfahrt[/TD]
[TD="align: right"]3[/TD]
[TD="align: right"]65,00 €[/TD]
[TD="align: right"]195,00 €[/TD]
[TD="align: right"]69,00 €[/TD]
[TD="align: right"]207,00 €[/TD]

[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Summe[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: right"]2.000,00 €[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: right"]1.945,00 €[/TD]

Das sind exmplarische Preise für zwei Fahrschulen im Münchner Osten. Nicht enthalten sind die Kosten für die eigentlichen Prüfungsgebühren, der Sehtest, der Erste Hilfe Kurs, die Führerscheinstelle ...

Und die Preise sind dieses Jahr wieder angehoben worden. Die Fahrstunde ist über den Daumen 10 EUR teurer geworden und die Grundgebühr soll jetzt wohl so um die 500 EUR liegen ...


Alexander

...alles vieeel zu teuer, bis auf das Übungsmaterial Motorrad :D
 
Moin zusammen,

ich habe letzten Sommer meinen A2 Lappen erworben mit Klasse B Vorbesitz(Auto). Die Kosten sind die gleichen wie die für die offene A Klasse. Insgesamt mit Prüfungsgebühren habe ich nun knapp 1,5k € dagelassen. Gemacht in Braunschweig :)
Hoffe das hilft, es gibt nämlich auch günstige Fahrschulen...

Grüße!
Basti
 
Servus zusammen,

Sohnemann hat für den A1 und A2 zusammen rund 1300€ gelöhnt (Hier im Raum Augsburg).

In Punkto Führerschein ist er aber auch ein absolutes Naturtalent und hat alle von mittlerweile 7 oder 8 Führerscheinen (heutzutage darf man ja alles extra erwerben) auf Anhieb bestanden.

Gruß, Rudi
 
Hallo zusammen.
Warum wollt Ihr alle einen Billigen ? Habe 1969 1ne Fahrstunde, Fahrlehrer war nicht dabei, mein Motorrad hatte 11 PS , mein bester Kumpel hat mir beigebracht wie man Motorrad fährt. ne gute Ausbildung ist alles.
Gruß Hans aus Homberg
)(-:
 
Zurück
Oben Unten