• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kotflügel ultraleicht

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.656
Ort
in der schönen Pfalz
Unserem Karbonspezialisten habe ich ein "Ausschussprodukt" abgekauft, das nun nach Lackierung mit
mir fährt.

Img_4615.jpg


Roland (carbo) sei Dank! ;-JJJ :applaus:
Dieses Sch...klavier pardon Kotflügel gefällt mir sehr gut; ist trotzdem dezent + seriennah.
 
Ein hübsches Blechle hast Du da.

Was mir auf dem Bild aber fast noch mehr ins Auge stach als das Klavier ist die Positionierung von Entlüftungsnippel und Bremsleitungshohlschraube.

Sind die Bohrungen gleich?
Da hab ich beim letzten Umbau auf die langen Stahlflex nicht drauf geachtet und mogle mich jetzt mit einem 45° Winkelstück am Entlüfter vorbei nach oben. :(
 
Wieviel leichter ist das Rasenmähergehäuse jetzt? Und ist das Rot oregenool?

Fritz :pfeif:
 
Original von jörg.807
Ein hübsches Blechle hast Du da.

Was mir auf dem Bild aber fast noch mehr ins Auge stach als das Klavier ist die Positionierung von Entlüftungsnippel und Bremsleitungshohlschraube.

Sind die Bohrungen gleich?
Da hab ich beim letzten Umbau auf die langen Stahlflex nicht drauf geachtet und mogle mich jetzt mit einem 45° Winkelstück am Entlüfter vorbei nach oben. :(

Habe in meiner es auch so verbaut :pfeif:

IM001110.bmp


gruss, Emilio
 
Ha Michael...so ist das, wenn man ein Foto postet. Das ganze drumherum wird beachtet ;;-)

....nur um was es geht, gerät dabei in den Hintergrund.

Also ich.....finde den Fender klasse ;-JJJ
 
Zurück
Oben Unten