Hallo,
nach 18 Jahren Nurwinterbetrieb sieht das Blech, auf dem der Kotflügel der R45 sitzt, so aus (li. Bild unten).
Kann man wahrscheinlich strahlen und lackieren, nur sitzt das Teil dann auch weiterhin direkt in der Schmodderbrise.
Idee: Ersatz aus Edelstahl dengeln (lassen, weil selber unfähig dazu)
Frage 1: Überhaupt eine Idee oder Mumpitz, weil selbst Edelstahl das auf Dauer nicht abkann (auch wenn ich künftig den gröbsten Salzmist vermeiden will)?
Frage 2: Ich meine mal gelesen zu haben, dass dieses Blech auch als Gabelstabi fungiert; dazu passen die sichtbaren Sicken (re. Bild unten), die ein Blech versteifen sollen?
Frage 3: Kann man in einen Nachbau auch die Sicken *mit vertretbarem Aufwand* reinmachen oder "glattes" Blech machen mit mehr Wandstärke?
Danke für jeglichen Sach
kommentar.
nach 18 Jahren Nurwinterbetrieb sieht das Blech, auf dem der Kotflügel der R45 sitzt, so aus (li. Bild unten).
Kann man wahrscheinlich strahlen und lackieren, nur sitzt das Teil dann auch weiterhin direkt in der Schmodderbrise.
Idee: Ersatz aus Edelstahl dengeln (lassen, weil selber unfähig dazu)
Frage 1: Überhaupt eine Idee oder Mumpitz, weil selbst Edelstahl das auf Dauer nicht abkann (auch wenn ich künftig den gröbsten Salzmist vermeiden will)?
Frage 2: Ich meine mal gelesen zu haben, dass dieses Blech auch als Gabelstabi fungiert; dazu passen die sichtbaren Sicken (re. Bild unten), die ein Blech versteifen sollen?
Frage 3: Kann man in einen Nachbau auch die Sicken *mit vertretbarem Aufwand* reinmachen oder "glattes" Blech machen mit mehr Wandstärke?
Danke für jeglichen Sach
