... Kraftradgabel undicht / MBK Thunder 125er / erheblicher Mangel ... nix Plakette

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Liebes Forum

... ich war am Freitag mal mit meinem, kleinen 125er zur HU.

Ergebnis: "Kraftradgabel undicht ... erhebliche Mängel => keine Plakette, aber 4 Wochen Zeit, diesen unsichtbaren Mangel zu beheben. :(

Ich hab zwar gar nix gesehen, weder irgendwelche Spuren, geschweige denn ÖL - aber selbst der Ansatz einer Diskussion wurde vom Graukittel abgeschmettert.mmmm

Nun gut mache ich mal eben neue Simmerringe rein ... kann ja nicht so schwierig sein. Von wegen ... die untere 10er Innensechskant dreht fröhlich durch (man hört, dass innen die Feder bei jeder Umdrehung knackt. Also dreht die Kolbenstange mit) ... und oben am Dämpfer ist nur eine Verschlusskappe drauf.
Das ist eine "Paoli" Gabel, serienmäßig verbaut zu Anfang dieses Jahrhunderts bei MBK Thunder / Yamaha Maxster ...
Hat jemand eine Idee, wir ich die Gabel auseinander bekomme, um die Dichtringe zu wechseln ?
 

Anhänge

  • IMG_4510.jpg
    IMG_4510.jpg
    286 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_4511.jpg
    IMG_4511.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4512.jpg
    IMG_4512.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 80
...ich hab jetzt die oberen Abdeckungen los bekommen.
In eine lange Schraubzwinge eingespannt, den oberen Deckel gegen die Federkraft etwas runter gedrückt, dann den Federring raus geholt.
Die Feder und das (Rest)Öl sind draußen ...

Jetzt bleibt noch das Thema: Wir blockiere ich das obere Ende der Kolbenstange tief unten im Dämpferrohr damit ich die 10er Innensechskant unten lösen kann.

@ Jörg
... dafür brauchte ich eine 10er Innensechskant-Nuss mit 1/2 Zoll Anschluss. Das gibt der Werkzeugkasten nicht her :nixw:

Edit: ... die Nuß kommt am Mittwoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin

sind die massiven Riefen auf dem Bild des Standrohres eine optisch Täuschung, oder real? Wenn real verstehe ich den Prüfer. Dann musst du mehr machen als nur den Simmering tauschen.

Micha
 
Hallo Martin

sind die massiven Riefen auf dem Bild des Standrohres eine optisch Täuschung, oder real? Wenn real verstehe ich den Prüfer. Dann musst du mehr machen als nur den Simmering tauschen.

Micha

Hallo Micha
Die Rohre sind absolut einwandfrei ...:wink1:

Edit: ... klar, oben bei der Klemmung, sind ein paar Riefen drin - aber nicht im Bereich des Federwegs. Der Roller hat übrigens auch erst knapp 15tkm gelaufen. Seit dem letzten Besuch bei den Graukitteln bis zum Freitag ... in 2 Jahren 120 Km gelaufen. Da ist nix und da war auch nix ... er wollte einfach an einem 22 Jahre alten Roller etwas finden mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
.......
... dafür brauchte ich eine 10er Innensechskant-Nuss mit 1/2 Zoll Anschluss. Das gibt der Werkzeugkasten nicht her

Einfach ein ausreichend langes Stück von einem Inbusschlüssel abflexen und in eine 10er Nuss setzen. Hat den Vorteil, dass man es wenig Platz braucht und leicht wiederholbar ist, falls der Inbus kaputt geht. Mit voll geschmiedeten Inbus-Nüssen habe ich gute Erfahrungen gemacht, mit eingepressten Sechskantstäben weniger.
 
Hallo Tom

... das ist auch eine "Paoli" Gabel. Ich mache heute erst mal Feierabend und versuche morgen mal Besenstiel, eingeschlagene Vielzahnnuss etc.

Von Yamaha gibt es dafür jedenfalls ein Werkzeug für den Gegenwert des kompletten Rollers =>

Damper rod holder 90890-01294
T-handle 90890-01326

https://www.kfm-motorraeder.de/en/item/yamaha-908900129400

... das erinnert mich schwer an meinen Spitzmeißel :D
 
Jedes Spezialerkzeug ist perfekt....aber keine Werkstatt hat für jedes Fahrzeug alle Werkzeuge......es geht "fast" immer auch anders mit normalem Werkstatt Equipmen. Fahr zur nächsten Werstatt in deiner Nähe, die machen das mit dem Schlagschrauber ruckzug auf....dann wird eben mit Hilfsmitteln gegen "verdrehen" gesichert....macht wahrscheinlich nen Tenner für die Trinkgeldkasse, wenn überhaupt.

Micha
 
Wenn weder Öl, noch Ölnebel zu sehen bzw zu erfühlen war, würde ich das nicht akzeptieren. Der Tüv Ingenieur ist schließlich nicht der Staatsanwalt und seinen Mangel an Schlaf muss ich nicht ausbaden.)(-:
 
... hat geklappt - perfektes Werkzeug um die Dämpferstange zu halten :hurra:
 

Anhänge

  • IMG_4513.jpg
    IMG_4513.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 36
Zurück
Oben Unten