• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kratzer Pulverbeschichtung ausbessern

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin zusammen,
kein existenziell relevantes Thema , aber gibt's da ne Möglichkeit kleine Kratzer an einer Pulverbeschichtung schwarz /matt /glänzend auszubessern?
Entspannten Abend
Lutz
 

Anhänge

  • 20210614_175640.jpg
    20210614_175640.jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 215
Ich werde als pingelig bezeichnet, aber entweder ist dein Foto schlecht gemacht oder man sieht fast nix. Etwas "Leben" muss ein Moped auch haben, selbst meine, die von Fremden gern als Museums-Fahrzeuge bezeichnet werden. Ich würds so lassen.
 
Ich nehme da ganz einfach einen schwarzen Permanentmarker-Stift und fertig.
Hält ewig, auch bei Temperaturen ...
 
schwarze Politur könnte vielleicht ein wenig helfen, aber dann ist der Glanzgrad vielleicht so wie man es nicht haben möchte. Permanentmarker geht auch, aber nur leicht die Kratzer nachziehen und sofort mit einem Lappen hinterher damit der Strich so groß ist und bleibt.
 
schwarze Politur könnte vielleicht ein wenig helfen, aber dann ist der Glanzgrad vielleicht so wie man es nicht haben möchte. Permanentmarker geht auch, aber nur leicht die Kratzer nachziehen und sofort mit einem Lappen hinterher damit der Strich so groß ist und bleibt.

Und danach den Deckel drehen, dass die Kratzer unten sind.
 
Es gibt spezielle Lackstifte zum ausbessern von Pulverbeschichtungen. Dein Pulverer müsste sowas eigentlich haben, oder zumindest besorgen können. Einen tiefen Kratzer kann man auch mit transparenten Epoxykleber auffüllen und mit Feinschleifpapier nacharbeiten. Als weitere Option kann man auch noch die entsprechende Stelle mit einen Heissluftfön „bearbeiten“. Das habe ich jedoch nur mal gesehen und nicht selber gemacht, deswegen ohne Gewähr.....dazu gibts bestimmt auch noch einen Trick.
Was nicht geht ist den Ventildeckel drehen. Das sieht bestenfalls schlimm aus, da dann deine hellen Streifen nach oben zeigen. Dann doch lieber den Kratzer hinnehmen und als „Mojo“ deklarieren.
 
Ich hab mal von meinem Pulverer ein Granulat mit einer Flüssigkeit zum Anmischen bekommen. Hab das aber nie aus probiert. Solltest mal deinen Pulverer fragen.
 

Anhänge

  • P1120002.jpg
    P1120002.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 56
Kleine Oberflächenschäden in Kunststoffteilen habe ich schon mehrfach mit Heißluft so reparieren können, dass sie fast verschwinden. Möglicherweise gehts das auch hier aber ohne Gewähr.

Vielleicht hat jemand ein pulverbeschichtetes Teil aus einem Unfallschaden o. ä. und kann das mal testen.
 
Moin,

nach Aussage von meinem Pulvermann geht es bei glänzender Beschichtung mittels Poliermaschine. Da fließt es durch die Hitze und Drehung zusammen. Matt und seidenmatt ist Mist. Nur mit Lackstift.......
 
Zurück
Oben Unten