Liebe Hobbykollegen!
Ich habe folgendes Problem mit meinem KRAUSER-4V-Motor:
Der Motor springt gut an und läuft vom Kaltstart an sauber und „rund“. Ich fahre den Motor stets sorgsam warm und danach kann ich ihn in den ersten drei Gängen problemlos bis 6-7000 Umdrehungen hochziehen. Wenn ich dann jedoch z.B. auf die Autobahn fahre und bei 5-6000 Umdrehungen in den 4. Gang schalte, bricht die Leistung ein, der Motor nimmt kein Gas an und die Maschine wird langsamer. Ich fahre dann die nächste Ausfahrt raus, schalte in den 3. bzw. 2. Gang zurück, der Motor läuft wieder vollkommen normal (auch im Leerlauf!) und die ersten drei Gänge lassen sich wieder einwandfrei „ausdrehen“.
Zur Technik:
Es sind die originalen 40er BING-Vergaser verbaut. Die Membranen sind neuwertig und die Düsen wurden wiederholt auf Verschmutzung überprüft. Der Benzinstand in den Schwimmerkammern ist ok.
Es ist das originale gelochte Luftfiltergehäuse mit Rundluftfilter verbaut.
Es ist eine kontaktlose DATA-KLEIBER-Zündung verbaut.
Es sind neue Zündkabel und NGK-Kerzenstecker und NGK-Zündkerzen verbaut.
Es sind noch relativ alte runde Zündspulen verbaut. Als nächstes wollen wir neue Zündspulen einbauen.
Kennt jemand das beschriebene Phänomen? Wir sind für jeden Tip dankbar!
Beste Grüße, Claus
Ich habe folgendes Problem mit meinem KRAUSER-4V-Motor:
Der Motor springt gut an und läuft vom Kaltstart an sauber und „rund“. Ich fahre den Motor stets sorgsam warm und danach kann ich ihn in den ersten drei Gängen problemlos bis 6-7000 Umdrehungen hochziehen. Wenn ich dann jedoch z.B. auf die Autobahn fahre und bei 5-6000 Umdrehungen in den 4. Gang schalte, bricht die Leistung ein, der Motor nimmt kein Gas an und die Maschine wird langsamer. Ich fahre dann die nächste Ausfahrt raus, schalte in den 3. bzw. 2. Gang zurück, der Motor läuft wieder vollkommen normal (auch im Leerlauf!) und die ersten drei Gänge lassen sich wieder einwandfrei „ausdrehen“.
Zur Technik:
Es sind die originalen 40er BING-Vergaser verbaut. Die Membranen sind neuwertig und die Düsen wurden wiederholt auf Verschmutzung überprüft. Der Benzinstand in den Schwimmerkammern ist ok.
Es ist das originale gelochte Luftfiltergehäuse mit Rundluftfilter verbaut.
Es ist eine kontaktlose DATA-KLEIBER-Zündung verbaut.
Es sind neue Zündkabel und NGK-Kerzenstecker und NGK-Zündkerzen verbaut.
Es sind noch relativ alte runde Zündspulen verbaut. Als nächstes wollen wir neue Zündspulen einbauen.
Kennt jemand das beschriebene Phänomen? Wir sind für jeden Tip dankbar!

Beste Grüße, Claus