• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Krauser-Rahmen?

Da ist aber noch Allerhand nötig, bis das auf die Straße könnte...
Du bist heute aber optimistisch, Michael.
Mir würde kaum eine Option einfallen, den legal auf der Straße zu bewegen (außer auf nem Anhänger).
Oder der aaS ist besoffen. War noch nie zugelassen, müßte als Neufahrzeig Euro 4-6 haben oder sowas.

Abgesehen vom Zulassungshindernis: Wie so häufig eine Kopie, m.E. nicht mal eine ordentliche.
 
Moin,
im Ruhrgebiet wurde mir damals auch ein solcher Rahmen aber mit TÜV angeboten. Der Lenkkopf und Papiere waren von einer R75 oder R100.
Alles ganz legal, die eingetragene Motorleistung war bis über 100 PS möglich.
Eine von den beiden BMWs hatte er dann angelassen und sie hörte sich wie ein Formel 1 Auto an - der Preis für ein komplettes Mopped sollte bei 25T€ liegen.
Nee, ich steh da mehr auf Enduros mit Treckermotor.
Grüsse
Chris
 
Es kann zumindest niemand mehr auf seine Superleistungen hereinfallen :pfeif:
 
Huii aber ein sportlicher preis für mit ohne papiere
Hallo !
Wieso das ?
Alleine so ein Alutank kostet in der anfertigung bis 2000€ !
Wären die Unterzüge dabei , das Problem mit der Schwinge hätte ich lösen können.
dann hätte ich einen der beiden sofort gekauft. Ach so Pro Rahmen sollte 1500 €
incl. Tank kosten!
gruß Mattes
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja , Man muss im Netz vorsichtig sein und nicht alles Haarklein erklären!
Aber bei Zeiten Rahmen mit Briefen kaufen kann nicht schaden!!
Allzeit Gute fahrt!!
mattes
 
Wenn man an solchen Fahrwerken spaß hat, kann man
in angrenzenden Ländern bei kleinen Rennen auf seine
kosten kommen. Braucht noch nicht mal eine Straßen
zulassung.
Vor einer Woche wurde ein NEUES nie zugelassenes
Krauser Fahrwerk mit Tank für den 8 fachen Preis angeboten
und war nach nur wenigen Tagen verkauft. Ob der neue Besitzer
es sich nur Zuhause hinstellt!!! ?
Gruß mattes
 
Man baut sich aus dem Rahmen einen zeitgenössischen Caferacer, bittet einen Freund/Verwandten im europäischen Ausland das Teil mit einer ausgedachten Ez. vor 88 einmal zuzulassen. Nach einem halben Jahr bringt man das Ding in die Heimat zurück und lässt sie hier nach einer $21 Abnahme zu.
Als FIN böte sich eine aus dem Krauser Nummernkreis an, nur einfach um eine Ziffer ergänzt.
Dann hat man zwar nicht unbedingt eine Krauser, aber ein Krad das so aussieht, BMW Technik hat und vermutlich viel Spaß bringt.
 
Oder man stelle sich mal vor, nicht alle MKM Fahrwerke werden auf öffentl. Straßen gefahren
Sind volkommen für die Rennstrecke umgebaut worden. Davon die Briefe liegen unbenutzt
in einer Schublade. schade nicht?
Huch sowas
 
Zurück
Oben Unten