Krauser Köpfe und Alltagstauglichkeit
Servus!
Bis einschließlich letztes Jahr habe ich auch Krauser-Köpfe an meiner /7 gefahren.
Und hielt sie für uneingeschränkt alltagstauglich.
Bis der Winter kam und ich den Motor aufgemacht habe....
Gekauft habe ich die Kiste vor 5 Jahren, nicht zuletzt wegen der Köpfe.
Ein Jahr gefahren, alles bestens.
Im nächsten Frühjahr hat's rechts angefangen zu klappern.
Also Kopf ab und nachgesehen. Diagnose: Stößelpfanne eines Stößels locker. Peanuts also.
ABER: bei der Gelegenheit die Stößel kontrolliert und siehe da: Auslass rechts total im Arsch. Und der zugehörige Nocken auch.
Also neue Nocke und neue Stößel. Der Rest sah eigentlich gut aus, auch die Kipphebel und die Krauser Stahlstößel.
Ein paar Jährchen nur gefahren. Letztes Jahr einmal ACE Cafe und zurück. Da haben sich ein paar Leutchen beschwert, die Kiste würde doch ordentlich qualmen.
OK, also im Winter wieder die Köpfe ab. Und das sah dann nicht mehr so gut aus: Kontaktflächen Kipphebel und Stößelstangen: massives Pitting. Stößel: 2 Stück Schrott. Nocke auch schon wieder angegriffen.
Und das Ganze 25tkm nach dem Einbau der neuen Nocke.
Da hab ich's bleiben lassen und den Krempel verkauft.
Mein Fazit:
K-Köpfe kann man fahren wenn die Kilometerleistung nicht so hoch ist und der Motor nicht zu oft ausgequetscht wird. Ansonsten ist mit hohem Verschleiß und entsprechenden Kosten zu rechnen.
Ein 2V ist da deutlich robuster.
Zur Leistung: die 82PS waren damals schon optimistisch. Gemessen wurden bei Motorrad in den 80er Jahren 76PS. Die Motoren laufen gut aber auch nicht sensationell.
Ich habe jetzt umgebaut auf 2V, Siebenrock Replacement umgeändert auf Verdichtung 11.6, scharfe Nocke (irgendwas asymmetrisches), gemachte Köpfe.
Geht mindestens genau so gut unten raus und oben rum sowieso.
Der einzige Nachteil: man sieht nicht mehr sofort, dass da was "exotisches" daher kommt. Wem das egal ist -> 2V fahren.
Manual und Gutachten müsste ich eigentlich als Scan noch irgendwo rumfliegen haben. Wer's braucht: PN oder mail.
Gruß aus München
Rudi