• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kreuzspeichenfelge in 18 Zoll?

GS_man

Aktiv
Seit
10. Okt. 2007
Beiträge
710
Ort
Albig
Hallo

Nur kurz als Frage gab es von BMW in irgendeinem 2-Ventiler ein 18 Zoll Rad.
Egal ob vorn oder hinten.
Falls Ja wie breit war die Felge?

Danke im Vorraus
Gs_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorderradfelge R 100 R als Scheibengebremstes Hinterrad in meiner GS mit org. Paralever Schwinge .
BMW Nr.
36 31 7 651 831
 

Anhänge

  • Hinterräder mit Scheibe 001 (640x480).jpg
    Hinterräder mit Scheibe 001 (640x480).jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
M. W. gar nicht verchromt. Poliertes Alu.

Hallo Benno,

die 1200c gab es mit verchromten Kreuzspeichenrädern. War aber nicht haltbar.

Keuzspeiche in 18" gab es bei den 2V - Boxern bei der R100R vorne in 2,5x18. Alu poliert von Acront, bei den letzten Baujahren (R100R Classic) Alu naturfarben eloxiert von Behr.

Grüße
Marcus
 
QUOTE=mk66;1085543]...


Keuzspeiche in 18" gab es bei den 2V - Boxern bei der R100R vorne in 2,5x18. Alu poliert von Acront, bei den letzten Baujahren (R100R Classic) Alu naturfarben eloxiert von Behr.

Grüße
Marcus[/QUOTE]



Echt Marcus :schock:
Dann hab ich bei meiner Classic schon das ganze Eloxal von den Behr Felgen runterpoliert. :pfeif:


Nein, die sind auch von Werk aus Alu poliert. :D
 
die 1200c gab es mit verchromten Kreuzspeichenrädern. War aber nicht haltbar.
Achtung, Zweithandinformation: Die Chromqualität der R1200C-Kreuzspeichenfelgen sei deswegen so mäßig, weil BMW dem Zulieferer die vorbereitende Verkupferung aus Kostengründen untersagt habe…
 
Habe Blödsinn geschrieben, da Überschrift nicht richtig gelesen.

Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wohl etwas zu schnell gelesen und spät war es auch, die Kreuzspeiche habe ich einfach ignoriert.?(
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für all die zahlreichen Antworten, die mich ein Stück weiterbringen.

Die Überlegung war für eine G/S den Endantrieb einer Monolever zu verwenden. Die Nabe einer GS mit Kreuzspeiche entsprechend anzupassen und dann mit 18 Zoll einspeichen zu lassen so das die Reifendimensionen unverändert bleiben.

mfg GS_man
 
Die Nabe einer GS mit Kreuzspeiche entsprechend anzupassen und dann mit 18 Zoll einspeichen zu lassen so das die Reifendimensionen unverändert bleiben.

Hallo Heinrich,

Du kannst auf die GS-Hinterradnabe aber auch statt der Kreuzspeichenfelge eine "normale" 18"-Speichenfelge einspeichen lassen.

Falls das G/S-Vorderrad Original bleibt passt das auch optisch besser zusammen; musst das HR halt nur wie gewohnt mit Schlauch fahren.

Gruß Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinrich,

Du kannst auf die GS-Hinterradnabe aber auch statt der Kreuzspeichenfelge eine "normale" 18"-Speichenfelge einspeichen lassen.

Falls das G/S-Vorderrad Original bleibt passt das auch optisch besser zusammen; musst das HR halt nur wie gewohnt mit Schlauch fahren.

Gruß Werner

Hi

Die Überlegung hatte ich auch schon, aber soweit ich mich erinnere war da mal die Rede davon, dass der Speichenwinkel dann nicht so optimal wäre.
Und zudem hab ich schon eine GS Vorderradgabel samt Kreuzspeichen-Vorderrad in meiner G/S (ok das war hier noch nicht erwähnt)
Aber trotzdem Danke fürs mitdenken


mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten