Für ein neues Projekt auf Basis einer Monolever die eine R100R Gabel mit Vorderrad und Bremsanlage bekommt fehlte mir noch das passende Kreuzspeichenhinterrad. Dank des Forums habe ich einige mehr oder weniger hilfreiche Tipps zum Aufbau eines solchen bekommen. Aber letztendlich war es doch erforderlich die Maße der Speichen und für das Nachsetzen des Nabenflansches selbst zu ermitteln.
Ein 17" R100R Hinterrad hatte ich noch in meinem Fundus, eine 18" Akront-Felge habe ich per Suchanzeige über das Forum bekommen.
Das erste Problem war das Ausspeichen der Nabe aus der 17" Felge. Die Nippel ließen sich noch mehr oder weniger gut, nach Entfernen der Madenschräubchen, ausschrauben, einige benötigten allerdings Wärme und WD40. Die Speichen waren jedoch allesamt im Felgenring festgegammelt.
Und so stecken sie zum größten Teil immer noch da.
Den 18" Felgenring habe ich mit Stahlwolle etwas aufgehübscht und mit 16 alten Speichen, die ich gekröpft, auf die richtige Länge gebracht und bei denen ich die M4 Gewinde nachgeschnitten habe mit der Nabe verheiratet. Speichengewinde werden aufgerollt, Gewindeschneiden ist ein absolutes "no go" hier wurde es nur zum Ermitteln der Maße für die neuen Speichen gemacht, nach der Aktion wandern sie in den Schrott.
Das Rad wurde mit den 16 Speichen zentriert, dann habe ich mit meinen Maßangaben neue Edelstahlspeichen bei http://www.swc-maier.de/ bestellt.
Nächste Herausforderung ist das Abdrehen des Nabenflansches. Aber um welches Maß? Es kursieren unterschiedliche Werte! Also selber ermitteln, den ermittelten Wert werde ich hier nicht preisgeben um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften.
Bearbeitet wurde die Nabe heute auf meiner Vorkriegspräzisionsdrehmaschine

Professionellen Zerspanern werden wahrscheinlich 
Fertig!
Und passt:

Nur die Radschrauben sind jetzt etwas zu lang, pragmatischer Weise hab ich zwischen Schraubenkopf und Konusring jeweils zwei 12er Beilagscheiben gepackt.
So Feierabend für heute!
Ein 17" R100R Hinterrad hatte ich noch in meinem Fundus, eine 18" Akront-Felge habe ich per Suchanzeige über das Forum bekommen.
Das erste Problem war das Ausspeichen der Nabe aus der 17" Felge. Die Nippel ließen sich noch mehr oder weniger gut, nach Entfernen der Madenschräubchen, ausschrauben, einige benötigten allerdings Wärme und WD40. Die Speichen waren jedoch allesamt im Felgenring festgegammelt.

Den 18" Felgenring habe ich mit Stahlwolle etwas aufgehübscht und mit 16 alten Speichen, die ich gekröpft, auf die richtige Länge gebracht und bei denen ich die M4 Gewinde nachgeschnitten habe mit der Nabe verheiratet. Speichengewinde werden aufgerollt, Gewindeschneiden ist ein absolutes "no go" hier wurde es nur zum Ermitteln der Maße für die neuen Speichen gemacht, nach der Aktion wandern sie in den Schrott.

Nächste Herausforderung ist das Abdrehen des Nabenflansches. Aber um welches Maß? Es kursieren unterschiedliche Werte! Also selber ermitteln, den ermittelten Wert werde ich hier nicht preisgeben um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften.
Bearbeitet wurde die Nabe heute auf meiner Vorkriegspräzisionsdrehmaschine




Und passt:


So Feierabend für heute!
Zuletzt bearbeitet: