• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kröber/Pitsch als Tacho

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.360
Ort
Saarland
Hallo Kollegen,
mir ist neuer Unsin eingefallen.... :pfeif:

Kann man einen Kröber (oder Pitsch) auch als Tacho einsetzen?

Der Kröber funktioniert ja mit geglätteten Zündimpulsen, kann ich den nicht auch mit 12V Signalen aus einem Reedrelais füttern, oder bezieht der Kröber seine Energie aus dem Zündimpuls?

Theoretisch könnte man ja einen anderen Tacho in den Kröber einbauen, aber das klappt sicher nicht mit dem Platz.
Ich stelle mir das so vor, dass ich einen Adapter wie den Acewell/Getriebe-Adapter ans Getriebe baue, dort 12 V drauf gebe und die Signale in den Kröber einspeise. Der Kröber kriegt eine angepasste Tachoscheibe.

Hat da jemand schon mal etwas in der Richtung gemacht, oder gehört??

Oder gleich bei Herr Pitsch anrufen?

Vorab Danke fürs Denken.
 
Hallo Walter,
du hast recht, möglich ist alles!

Ich könnte den Kröber ja wie vorgesehen mit der Zündspule betreiben und ihn so einstellen lassen, dass die Anzeige im 5ten Gang stimmt.
(30 fahren kann ich nach Gefühl, alles andere geht im 5ten)

Zum TÜV kann man ja mit einen SIGMA fahren. :D

Technisch schöner ist aber schon, wenn das richtig funktioniert.
 
Hallo,

nicht so kompliziert. Mit dem Widerstand 2K Ohm +12V an den Zündspureneingang und über das Reedrelais Masse auf den gleichen Eingang. Dann wird er getaktet.
Ich habe letzten Freitag vernommen wieder das Bärenthal aufzusuchen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,
ja, aber das geht dann halt nur in einem Gang, oder ich mache mir 5 Skalen übereinander....auch interessant.


Im Baerenthal war ich letzens noch:
Baeckeofe, dazu Bière de Printemps von Fischer. :sabber:
 
Hallo Walter,
ja, aber das geht dann halt nur in einem Gang, oder ich mache mir 5 Skalen übereinander....auch interessant.


Im Baerenthal war ich letzens noch:
Baeckeofe, dazu Bière de Printemps von Fischer. :sabber:

Hallo,

Dann kann ich Dir nur die Ignitech Einspritzung empfehlen. Die kann ein Tachosignal generieren in der Verbindung mit dem eingelegten Gang. Dann kommt nur noch eine Abtastung von der Schaltkulisse hinzu. Ein einfaches Poti reicht. Für eine einfache Geschwingigkeitsanzeige auf dem Körber sollte es ausreichen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten