Krümmer glühen leicht rot bei 160 km/h Dauertempo

Radi

Spassfahrer
Seit
29. Juli 2008
Beiträge
395
Ort
59199 Bönen
Hallo zusammen,
nach etlichen Jahren (> 15-20) bin ich mal wieder im Dunkeln auf der Dosenbahn gefahren. Bin da bei gutem Wind mit Tempo 160 und Drehzahl von knapp 6.000 (beides nach Schätzeisen) unterwegs. Als ich dann kurz mal kein Fahrzeug hinter mir hatte, fiel auf, dass beide Krümmer leicht rot glühten. Kam ein Fzg von hinten, war es nicht mehr zu sehen. Also leicht rot glühend, bei Tempo 140 war es dann weg.
Nu kann das schon seit Jahren so sein, ich fahr nämlich kaum im dunklen und schon gar nicht auf der Bahn. Frage: zu fett, zu mager, Zündung falsch?
Gefühlt läuft sie super, "perlt" aus dem Leerlauf hoch, keine Vibrationen. Ventile sind OK eingestellt, Vergaser waren bei Andreas in Wartung.
Zur Konfiguration:
76'er 90S mit 1.000 ccm Nikasil, 40er Bing und 40er Krümmer. Die Köpfe sollten orischinol (mit aufespindeltem Auslass wg 40er Krümmer) sein. Bedüsung müsste ich nachschauen, Zündung ist eine Hallgeber Zündung, hat damals (2000) Heinz Bals eingebaut.
Muss ich mir Sorgen machen, oder fahr eich einfach (wie die letzten 15-20 Jahre) nicht nachts auf der Dosenbahn?
 
Hallo,

das Glühen finde ich auch immer wieder hübsch. Die Farbe kann tatsächlich mit dem Gasgriff variiert werden :gfreu:

Wenn beide Krümmer recht gleichmäßig glühen weiß man auch, dass die Synchronisation stimmt.

Berthold
 
Hat mich anfangs beim Gespann verwirrt. Der rechte, im dunkeln Schatten liegende Krümmer strahlte einen schönen roten Schein aus. . .


Stephan
 
Wenn beide Krümmer recht gleichmässig glühen weiss man auch, dass die Synchronisation stimmt.

Hallo,
geiler Spruch, :applaus: ich schmeiss mich weg. Das erinnert mich daran als ich im zarten Knabenalter im Boot eines R xyz (ich weiss nicht mehr) Gespanns mittgefahren bin, und nach auffahrt auf die Bahn, mit ansehen konnte, wie der rechte Krümmer seine Farbe von -Sauerkirsch Rot- auf -Süsskirsch Rot- verändert hat. Alles gut, dat muss so.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Glow in the dark :D. Ganz normal, kein Grund zur Sorge oder Aufregung.

Die Krümmer werden richtig heiß, man kann sich daran leicht eine Zigarette anzünden . Wie ich das weiß? :pfeif:

Grüße, Ton
 
Ohne der Begeisterung hier Abbruch tun zu wollen, aber bei (fast-) Vollast ist die Vergasersynchronisation echt nebensächlich. Voll offene Drosselklappen sind voll offene Drosselklappen, ob die minimal unterschiedlich große Öffnungen machen ist nebensächlich. Wenn die nur ganz schwach offen sind (Leerlauf- bis unterer Teillastbereich), dann ist das wichtig.

Martin
 
Zurück
Oben Unten