• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Krümmer neu verchromen

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.048
Ort
Hochsauerland
Moin,
ich habe mal recherchiert, was das neu verchromen der Krümmer an einer GS kosten soll. Habe nur eine Firma gefunden, die gebrauchte Krümmer aufarbeiten würde. Soll 125 Euro pro Krümmer kosten. Laut ETK kosten neue Krümmer 150 Euro pro Stück, also uninteressant. Das nur zur Info, falls jemand das gleiche vor hat.
Die Galvanik Betriebe im HSK wollen sich die Bäder mit gebrauchten Krümmern nicht versauen.
 
Hallo Andi

Der Aufwand lohnt sich nicht. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das die Krümmer und Inferenzrohre in kürzester Zeit wieder anlaufen und von den neu verchromten Flächen nichts mehr zu erkennen ist.
 
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das die Krümmer und Inferenzrohre in kürzester Zeit wieder anlaufen und von den neu verchromten Flächen nichts mehr zu erkennen ist.

Ein 2V Boxer ohne blaue Krümmer schaut IMO auch nach gar nix aus, das gehört einfach dazu....;;-)

Austauschen/Aufarbeiten ja, aber nur wg. Rost, nicht wg. Verfärbung.

@Andi:
Schreibe doch bitte mal, welcher Galvanik-Betrieb das war, der auch gebrauchte Krümmer verchromen wollte (ggf. per PN). Ich hab hier noch zwei Sätze 38er Edelstahl-Krümmer für die GS und die R100R liegen, die ich unter anderem deshalb nicht mehr verbaut habe, weil die nicht so schön blau werden. Dem könnte Dein Galvaniker eventuell Abhilfe leisten :D

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Edelstahlkrümmer verchromen

@Andi:
Schreibe doch bitte mal, welcher Galvanik-Betrieb das war, der auch gebrauchte Krümmer verchromen wollte (ggf. per PN). Ich hab hier noch zwei Sätze 38er Edelstahl-Krümmer für die GS und die R100R liegen, die ich unter anderem deshalb nicht mehr verbaut habe, weil die nicht so schön blau werden. Dem könnte Dein Galvaniker eventuell Abhilfe leisten :D

Grüße
Marcus[/QUOTE]

Daraus wird wohl nichts.
Nicht jede Galvanik kann Edelstahl verchromen. Das ist ein großer Unterschied zur Verchromung von normalem Eisen.
Gruß
Wed
 
Vor ca. 4 - 5 Jahren habe ich die einteilige 4 in 1 Krümmeranlage einer alten 750er Honda aus den 70er Jahren verchromen lassen.
Bei einer Firma im Großraum Fürstenfeldbruck.
Ich habe mich gewundert, weil das so problemlos ging ohne wenn und aber.
Nach relativ kurzer Zeit konnte ich das Ding wieder abholen.
Vermutlich sind die 5 Öffnungen verschlossen worden, weil auf damalige Nachfrage ob ich eine zweite andere 4 in 1 ( nur die Krümmer ohne Dämpfer !) bringen kann mit : "ja kein Problem" geantwortet wurde.
Leider weiß ich nicht ob es die Firma noch gibt, da ich keine Unterlagen mehr habe.
Allerdings kenne ich den Weg dort hin ohne mich an den Ortsnamen und Strasse zu erinnern.
Ich werde demnächst einmal da vorbeifahren .
 
Habe letztes Jahr den Krümmer von der R25/2 neu verchromen lassen.
85€ mit Versand. Galvanik Brenidert /darmstadt war das.
Wenn Interesse suche ich die Anschrift raus.

Gruss Manfred
 
Zurück
Oben Unten