• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Krümmerdurchmesser 36mm oder 38mm nehmen?

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.680
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

gibt es Vorteile für den Krümmerdurchmesser 36mm oder 38mm? Bin gerade an der Neukonzeption der Auspuffanlagen für meinen Fallertmotor. Verbaut sind die Krümmer 36mm von der GS, könnte natürlich auch die 38mm von der R80 nehmen. Der Sammler entfällt und wird durch ein Y Rohr ersetzt. Hinten ist dann ein Absorbitionsauspuff.
SNV32287a.jpg
Die Anlage hatte ich im Prinzip schon einmal gebaut, die Lautstärke ging in Ordnung.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,
mal wieder was zum basteln ? :fuenfe::D

Es sieht wohl so aus:

Du probierst jetzt beides aus und berichtest dann, warum die36er oder 38er besser sind :pfeif:

Richtig vorstellen kann ich mir das nicht, dass ausgerechnet so eine frühe Rückstauebene für einen Fallertmotor gut sein könnte. In Verbindung mit einem Absorber hinten dran könnte es aber vielleicht doch........

Ich bin gespannt.
 
Moin,

Bernd Baldes meinte er würde aufgrund besserer Ergebnisse zu 38mm anstelle 40mm raten. Dirk Scheffer hat das hier auch mal so geäußert.
@Wolfo, warum meinst du größer?

Gruß Phil
 
Hallo,

die 40er Krümmer von der RS passen nicht zum Hauptständer. Hier geht es um die Krümmer angeschmiegt an den Rahmen (GS) oder geschwungen wie einst von der R80. Der Absorbitionsdämpfer hat 450x100mm und 45mm Durchgang und klingt schön tief.
SNV31283a.jpg
Modell Schwabenhoske

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten