KTL Beschichtung hatte ich jetzt auch nur im Zusammenhang mit Autos auf dem Schirm!
Ob das bei Mopedrahmen taugt, kann ich Dir nicht sagen.
Warum soll Pulvern zwangsläufig abplatzen? Ich habe bis jetzt jeden Aufbau, den ich gemacht habe, pulvern lassen. Da gibt es sicher wie überall bessere und sicher auch schlechtere Dienstleister.
Das einzige was m.M. gegen Pulvern spricht, ist, wenn man ein historisches Fahrzeug absolut original wieder aufbauen will.
Das der Quatsch unterrostet oder ähnliche Schreckensszenarien ist m.M. nach, wenn überhaupt, dem Können des Dienstleisters geschuldet.
Ich habe grad letztes Jahr einen KTM Rahmen für einen Bekannten entlacken lassen, der vor fünfzehn Jahren mal von der Fa. Thiemt in Melle gepulvert war und seit dem am ordentlichen Offroadeinsatz teilgenommen hat, Kratzer und Macken und auch Abschürfungen waren mehr als reichlich dran, aber keine nennenswerten Abplatzungen im Bereich von Klemmungen, Befestigungen usw. und erst recht keine Unterrostungen!
Die neue Beschichtung ist dann bei der Fa. Dajo,- Jörg Meier in Garbsen bei Hannover gemacht worden. Sowohl die Fa. Thiemt und auch die Fa. Dajo sind sehr zu empfehlen, bei der Fa. Pulverbeschichtung Nord habe ich auch schon mal was machen lassen, auch klasse!
Genauso gute Firmen wird es auch in Deiner Nähe geben.