• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

KTL-Beschichtung, Erfahrungen - strahlen, beschichten, lacken - aus einer Hand?

Laubfrosch3

Teilnehmer
Seit
22. Dez. 2013
Beiträge
60
Ort
Veitshöchheim
Hi, habe hier im Forum nichts über KTL-Beschichtung (Rahmen, Hilfsrahmen) gefunden. Suche eine Firma die möglichst das ganze Programm (strahlen, beschichten, lacken) abwickelt. Carbl. bei Stuttgart macht so etwas - ist aber wohl auf Autos spezialisiert. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich/verläßliche Firma? Pulvern ist keine Option. An den Klemmstellen Rahmen/Hilfsrahmen dürfte die Pulverung platzen. Lack kann ich ausbessern.

Danke für jeden Hinweis.
Armin
 
KTL Beschichtung hatte ich jetzt auch nur im Zusammenhang mit Autos auf dem Schirm!
Ob das bei Mopedrahmen taugt, kann ich Dir nicht sagen.
Warum soll Pulvern zwangsläufig abplatzen? Ich habe bis jetzt jeden Aufbau, den ich gemacht habe, pulvern lassen. Da gibt es sicher wie überall bessere und sicher auch schlechtere Dienstleister.
Das einzige was m.M. gegen Pulvern spricht, ist, wenn man ein historisches Fahrzeug absolut original wieder aufbauen will.
Das der Quatsch unterrostet oder ähnliche Schreckensszenarien ist m.M. nach, wenn überhaupt, dem Können des Dienstleisters geschuldet.
Ich habe grad letztes Jahr einen KTM Rahmen für einen Bekannten entlacken lassen, der vor fünfzehn Jahren mal von der Fa. Thiemt in Melle gepulvert war und seit dem am ordentlichen Offroadeinsatz teilgenommen hat, Kratzer und Macken und auch Abschürfungen waren mehr als reichlich dran, aber keine nennenswerten Abplatzungen im Bereich von Klemmungen, Befestigungen usw. und erst recht keine Unterrostungen!
Die neue Beschichtung ist dann bei der Fa. Dajo,- Jörg Meier in Garbsen bei Hannover gemacht worden. Sowohl die Fa. Thiemt und auch die Fa. Dajo sind sehr zu empfehlen, bei der Fa. Pulverbeschichtung Nord habe ich auch schon mal was machen lassen, auch klasse!
Genauso gute Firmen wird es auch in Deiner Nähe geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Volker und Jochen,
danke für die schnelle Reaktion. Hinweise von Anderen auf gelungene Arbeiten sind immer hilfreich. Auch wenn die Firmen nicht gerade in der Nähe sind. Ich bin mit einer Lackierung schon mal auf die Nase gefallen und habe keine Lust auf Experimente.
Pulvern ist mir wegen der Klemmstellen für den Hilfsrahmen/Beiwagen nicht so sympathisch und wegen der schwierigen Reparaturmöglichkeit.
- Die Entlacker KTL-beschichten nicht selbst. Alles aus einer Hand wäre mir am liebsten. Carblast macht wohl alles - wobei lackieren von Rahmen wohl ungern.

Gruß, Armin
 
Danke,was muß ich mir darunter vorstellen.

Hi,
ein Stuttgarter Anlagenhersteller, u.a. Lieferant für Lackiertechnik im Automobilbau, hat hier ein Firmenvideo drin, weiter Infos hier. Da ist KTL wird gleich am Anfang im Video gezeigt, in dem ein KFZ getaucht wird. Das KTL-Tauchbad wird meist für die Grundierung genutzt, wobei das Fahrzeug über einen "Stromfluß" lakiert wird, d.h. das Lackbad bekommt die Anode, das KFZ die Kathode. Durch den Stromfluss setzt sich so viel Farbe am Blech an, bis die Stromfluß zu erliegen kommt, das Blech sich quasi isoliert. Mehr hier.

Hans
 
Zurück
Oben Unten