KTM 1998 EXC

Yonas

Aktiv
Seit
15. Mai 2019
Beiträge
257
Ort
Ulldecona, Spanien
Hallo,
Ich habe mal eine Frage. Hat mit einer BMW nicht viel zu tun aber ich probiere es trotzdem.

Ich habe noch eine KTM 125 EXC von 1999 und wollte gerade einen Ölwechsel machen. Bei der KTM gitb's 2 Schrauben zum Auslassen des Öl's eine zum öffnen mit einer SW13 und eine mit einer SW10.

Mein Problem ist, dass es im Handbuch keine Angaben zum Drehmoment gibt. Ich habe mal im Forum nachgefragt und sie meinten 20Nm für die Grosse und 5Nm für die kleine. Mir kommt 20Nm ein bisschen viel vor. Was meint ihr? Ist dass ok so?

Viele Grüsse,

Yonas

*korrigiert dank Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet Gewinde M6 und M8 in vermutl. Alu-Gehäuse?
Da wären 5 bzw. 10 Nm angemessen.
Das wäre für Ölablässe extrem klein. Gibts da wirklich nix größeres?
 
Hallo Michael
Hier ist die grössere Schraube zu sehen (#21 und #22):

https://www.repuestos-ktm.es/ktm-mo.../EXC/125-EXC/CARTERES-CIGUENAL/2356/25/0/2356

Und hier die kleinere (#5 und #6):

https://www.repuestos-ktm.es/ktm-mo...9/EXC/125-EXC/TAPA-DE-EMBRAGUE/2356/26/0/2356

So wie ich das sehe, sind die Schrauben M12 und M10.

Yonas

Hallo Jonas,

hier geht es ja lediglich um den Wechsel des Getriebeöls. Ich habe hierfür nur die größere Schraube entfernt und gut ist. Diese dann ohne Drehmoment Schlüssel angezogen und kein Probleme gehabt, auch nicht im Wettbewerb. Nur bei den LC 4 Motoren muss Du beide Schrauben zum Ölwechsel öffnen, aber das ist ein anderes Thema.

Gruß Andreas
 
Na ja, das ist ja ein 2-Takter, da geht's natürlich ums Getriebeöl! Wenn du unten ablässt, wo füllst du dann auf? Ok, man kann sie auf die Seite legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten. Andreas, ich werde dass dan einfach so machen. Leider habe ich die kleine Schraube auch auf, aber die werde ich einfach mit 5Nm reindrehen.

Viele Grüsse und Danke,

Yonas
 
Zurück
Oben Unten