Verbessert sich der Geradeauslauf im Vergleich zur Serie merklich?
Wird der Wendekreis der Wendekreis spürbar größer, sodass es in engen Kehren oder beim Wenden auf kleinen Straßen stört?
Hallo Ekki,
So einfach ist das nicht zu beantworten. Das hängt ja nicht nur mit dem geänderten Nachlauf der eingesetzten Gabelbrücke zusammen, sondern auch mit der darin verbauten Gabel. Nimmst du eine WP USD hast du schon einmal einen Federweg zwischen 275 bis 300mm, also annähernd 50% mehr als bei der Standard G/S Gabel. Das verlangt eine Schwingenverlängerung um nicht einen Chopper zu fahren

Dann hängt es noch von der Federrate ab welchen Negativfederweg du in Abhängigkeit von Gewichtsverteilung vo/hi, Fahrergewicht, Zuladung, Tankgröße usw. erreichst. Der Radstand wird auf jeden Fall größer als original, so dass sich der Geradeauslauf verbessert auf Kosten der Handlichkeit (Wendekreis).
Mein Setup an der G/S ist:
- SWT-Gabelbrücke mit annähernd dem gleichen Offset wie Original
Die obere Gabelbrücke ist ca. 40mm hoch im Vergleich zur original G/S Brücke von 4mm, Holme 10mm durchgesteckt
- WP-USD mit 275mm Federweg, Feder 5,2N/mm (Holmlänge 915mm von Mitte Steckachse bis Oberkante Holm)
- Abstimmung auf 32L Tank überwiegend 2 Personenbetrieb
- Schwingenverlängerung 50mm
- Sitzhöhenveränderung +50mm
Damit hat man einen traumhaften Geradeauslauf, ich kann jetzt nur nicht mehr in einem Zug auf dem Hof drehen

Ich denke mal dass sich der Wendekreis um einen halben Meter vergrößert hat (geschätzt, nicht berechnet). Im reinen Fahrbetrieb merkt man davon nichts.
Hope that helps
Frank