• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ktm 950 adventure Gabel + Brücke + rad

ficusela

Teilnehmer
Seit
12. Sep. 2012
Beiträge
68
Ort
Leipzig
Hallo,

hab nun gründlich überlegt, wie das Weihnachtsgeld (anteilig :rolleyes:) möglichst freudebereitend ausgegeben werden kann. Es soll ins (noch) 2-Ventiler GS-Gespann fließen, um daraus eine Fernreise-GS zu zimmern. Habe in den letzten Tagen hier im Forum schon einige Anregungen finden können.

Vorteile des Vorhabens, ich habe bereits:
- einen verstärkten R80 GS-Rahmen
- eine 8 cm verlängerte Schwinge (Monolever)
- 42 L Jeckel Tank (mit Ausparung sprich Dellen für einlenkende Gabelholme)
- schleifringlose Lima (Andreas Mattern)

Was ich noch brauche
- Big Bore Motor 1070cm
- Ignitech/ QTech-Doppelzündung
- 18 zoll Hinterrad-Umbau (Akront Felge)
- neue Stoßdämpfer
- WP USD-Gabel (und Brücke) aus KTM 950 Adventure (260mm Federweg)
- 21 zoll Vorderrad KTM
- Doppelscheibenbremse
- IMO 100 Tacho

Bevor ich dieses Projekt praktisch angehe, werd ich jedoch den Dekra-Mann des Vertrauens aufsuchen, um die Wahrscheinlichkeit einer späteren Abnahme etwas zu verbessern.

Wie steht es um die Erfahrung, quasi den gesamten Vorbau der KTM 950 Adventure (Rad , Doppelbremsanlage , USD-Gabel, Brücke) an den GS Rahmen anzubauen. Das Jochrohr an der Brücke müsste dann wohl entsprechend auf GS Rahmen angefertigt werden.
Falls jemand eine Eintragung in seinem Schein mit solch einem LC8 KTM Frontumbau hat, dieser würde mir am besten per PM sehr weiterhelfen.:gfreu:

Beste Grüße
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jan,

ich fahre an meiner Solo GS mit Ausnahme der Gabelbrücken und der Tauchrohre den kompletten LC 8 Vorderbau. Gabelbrücken sind von Manuel (SWT), Tauchrohre wegen der besser passenden Klemmstellen von einer EXC.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
Ich meine die Adventure Brücken haben nur einen recht kleinen Versatz, weshalb oft auf Zubehörbrücken zurückgegriffen wird. Ansonsten büßt du recht viel Lenkeinschlag ein. Aber da gibt es hier noch ein paar Experten die da Sicher mehr zu sagen können.Mit den Zubehörbrücken gibt es natürlich auch noch weniger Probleme beim Tüv, wobei die Adventure ja etwa gleich schwer ist wie die GS, somit sollten diese Brücken beim Tüv wohl auch eintragungsfähig sein.

Gruß
 
Mahlzeit,
Im Prinzip müsste dann ja auch die Kombi sich smc -brücke ( wegen besserem lenkeinschlag) + exc
Standrohre + 950 tauchrohre / bremsanlage / rad passen.?(


@ Reinhard
Meinst du die standrohre von der exc, wegen der klemmhöhe beider gabelbrücken?
Wenn du die tauchrohre der exc genommen hast, müsstet du ja auch die gabelfüsse umgerüstet haben. Ist das so?

Wieviel Federung hast du da jetzt mit der Mischung ?
Könntest du mir bitte eine Kopie deines Kfz scheines zukommen lassen?

Gruß jan
 
Hallo ,
am besten verbause du einem Gable aus einem ktm 660sm die sind feel kurzer und man hat feel moglichkeiten einem 4, 6 order 8 colben zange zu verbauen :D

Hallo,

hab nun gründlich überlegt, wie das Weihnachtsgeld (anteilig :rolleyes:) möglichst freudebereitend ausgegeben werden kann. Es soll ins (noch) 2-Ventiler GS-Gespann fließen, um daraus eine Fernreise-GS zu zimmern. Habe in den letzten Tagen hier im Forum schon einige Anregungen finden können.

Vorteile des Vorhabens, ich habe bereits:
- einen verstärkten R80 GS-Rahmen
- eine 8 cm verlängerte Schwinge (Monolever)
- 42 L Jeckel Tank (mit Ausparung sprich Dellen für einlenkende Gabelholme)
- schleifringlose Lima (Andreas Mattern)

Was ich noch brauche
- Big Bore Motor 1070cm
- Ignitech/ QTech-Doppelzündung
- 18 zoll Hinterrad-Umbau (Akront Felge)
- neue Stoßdämpfer
- WP USD-Gabel (und Brücke) aus KTM 950 Adventure (260mm Federweg)
- 21 zoll Vorderrad KTM
- Doppelscheibenbremse
- IMO 100 Tacho

Bevor ich dieses Projekt praktisch angehe, werd ich jedoch den Dekra-Mann des Vertrauens aufsuchen, um die Wahrscheinlichkeit einer späteren Abnahme etwas zu verbessern.

Wie steht es um die Erfahrung, quasi den gesamten Vorbau der KTM 950 Adventure (Rad , Doppelbremsanlage , USD-Gabel, Brücke) an den GS Rahmen anzubauen. Das Jochrohr an der Brücke müsste dann wohl entsprechend auf GS Rahmen angefertigt werden.
Falls jemand eine Eintragung in seinem Schein mit solch einem LC8 KTM Frontumbau hat, dieser würde mir am besten per PM sehr weiterhelfen

Beste Grüße
Jan
 
Hallo,

. . .

Was ich noch brauche
- Big Bore Motor 1070cm
- Ignitech/ QTech-Doppelzündung
. . .

Beste Grüße
Jan

Da ich gerade über den dicken Motor für's Gespann nachdenke, wollte ich mal fragen wie er bei dir so läuft. Falls schon fertig.

Bisken überrascht mich das ja schon, das scheinbar über keine Erfahrungen mit dem dicken Motor, in Touringauslegung, im Gespann, geschrieben wird. . .


Stephan
 
Hallo Stephan,

das Projekt ist leider noch nicht auf der Straße...:(
Der Motor ist zwar drin, aber es sind noch zuviele andere unterschätzte Baustellen.

Bitte nicht falsch verstehen: aus dem Dreirad wird ein Zweirad...

Gruß Jan
 
Zurück
Oben Unten