Kühe sind Herdentiere...

MartinJ

Aktiv
Seit
18. Feb. 2019
Beiträge
1.087
und deshalb wurde meine Klein-Herde relativ spontan etwas erweitert. Nachdem ich vor knapp 25 Jahren meine erste BMW erstanden hab (eine silberne R1100R), lief mir dieses Exemplar über die Füße, und der Preis war ok. Jetzt erstmal alle Flüssigkeiten wechseln, den Polyriemen anschauen und ein paar Kleinigkeiten geradebiegen, z.B. fast alle Beleuchtungsbirnchen ersetzen.

Martin

IMG_20190425_132829769.jpg
 
Glückwunsch, schöne Farbe, viel Spaß damit! Meine letzte Herdenerweiterung war ja auch ein 4V, tolles Fahrwerk!

Grüße kimi
 
Na hoffentlich hattest Du ausreichend festes Schuhwerk an....:pfeif:

Du wirst lachen: NEIN! Morgens beim Zähneputzen den linken kleinen Zeh an der Badezimmertür angedonnert. Wurde blau und schwoll an. Was soll's, ein Indianer kennt keinen Schmerz.

Kombihose, Handschuhe und leichte (!) Moppedstiefel in unseren größten Rucksack gestopft, Helm in sein Futteral, Moppedjacke angezogen und damit in den Zug, knapp 3h Fahrerei. Mopped bezahlt und übernommen, umgezogen, losgefahren. Natürlich Tank fast leer, an der nächsten Tanke gehalten. Abgestiegen (mit meinem Rucksack, dem ganzen Sammelsurium am Koffern und dem neckischen Topcase so eine Sache) und Karre aufgebockt. Vor lauter lauter nicht richtig auf die Trittplatte am Hauptständer getreten und Gewicht (beachtlich) drauf. JAUUUUL.... abgerutscht, Gelenk des großen Zeh rechts angedonnert (durch den Stiefel, Ecke der Trittplatte hat beeindruckenden Schmarren am Stiefel hinterlassen) Auf zwei Füssen humpelnd bezahlt, unter Mühe aufgestiegen und beschlossen, Landstrasse Landstrasse sein zu lassen und A81 nach Hause zu fahren.

Zu Hause: linker Fuß großflächig blau, rechter Fuß großflächig blau. Tut viel zu weh Mopped zu fahren. Das war letzten Do. Heute erste Runde gedreht.

Martin

PS: kann es sein, daß vier Jahre alte Metzler Z6 fast unfahrbar sind? Ich schaukle wie ein Wüstenschiff durch (mässige) Kurven, sehr kippeliges Gefühl. Schade, haben vorne und hinten noch massig Profil. Müssen trotzdem runter, die R1100R hat super Fahrwerk mit gescheiten Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
daher habe ich drei japanische Beisteller die sich aber abwechselnd mit der Kuh gut verstehen.
 
Erwähnte ich schon, daß sich Fahreigenschaften drastisch ändern können, wenn man den Luftdruck dorthin bringt, wo er sein sollte?


:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Trottel nehme ich voll und ganz auf mich. Sowas schaut man beim ersten Tanken nach... tjaja, im Alter übersieht man solche Details.

Martin
 
Da haben wir doch 'n extra-Thread für.



Wenn meine mal so'n bisken seltsam fährt, ist das das Erste wo ich nach gucke. Gerade weil deren Reifen eigentlich lange braucht, bis da mal Luft rausgeht. Und dann vergisst man die Kontrolle.



Stephan
 
Klar. Bin in Untergruppenbach von der A81 runter und über Löwenstein heimwärts.

Martin
 
So, heute mal so Sachen wie Ventilspiel, Kerzen und Polyriemen an der R1100 vorgenommen. Ventilspiel insgesamt fast 1mm vergrößert (alle Auslassventile hatten >0.1 zu wenig, das 0.2er Plättchen ging nicht ohne weiteres durch....). Die Kerzen dagegen sind in diesem Jahrzehnt noch nicht gewechselt worden (Neumass 0.7mm, Verschleiss 1.0mm, IST auf beiden Seiten ca. 1.4mm. Motor ist offenbar unempfindlich auf sowas, hab nix gemerkt, vielleicht bisschen schlechtes Anspringen.

Einzig den Polyriemen hätte ich drinlassen können, der neue war unwesentlich enger.

Martin
 
Zurück
Oben Unten