ClassicQ
Aktiv
- Seit
- 15. Apr. 2008
- Beiträge
- 111
Hallo zusammen,
hatte - leider erst Heute - die gelegenheit meine erste Ausfahrt für dieses Jahr durch den Odenwald zu machen.
Alles wie beim alten .- macht nach wie vor super spass
. Was mich jedoch etwas stört ist dass ein Zylinder beim Übergang vom Leerlauf in den Teillastbereich den anderen etwas nachzieht. Das heist der Motor läuft im Leerlauf und im Teillastbereich absolut synkron (mit Quiktester eingestellt) nur beim Übergang schüttel sich der Motor kurz. Was besonders beim anfahren etwas nerft 
Aber ich kann ja nicht mehr, wie im Leerlauf bzw. Teillatbereich die Vergaser synkronisieren.
Was könnte das sein? Der Verdacht dass die Membranen unterschiedlich sind, kann man ausschließen denn diese wurden beide am gleichen Tag gewechselt.
Die Kolben .- o. auch Schieber in den Vergasern genannt haben beide Riefen mit dem Verdacht dass da der eine oder andere evtl schleift habe ich beide vorsichtig geglättet und poliert. Aber gebracht es nichts
.
Weiß jehmand rat ?
Gruß Bruno
hatte - leider erst Heute - die gelegenheit meine erste Ausfahrt für dieses Jahr durch den Odenwald zu machen.
Alles wie beim alten .- macht nach wie vor super spass


Aber ich kann ja nicht mehr, wie im Leerlauf bzw. Teillatbereich die Vergaser synkronisieren.
Was könnte das sein? Der Verdacht dass die Membranen unterschiedlich sind, kann man ausschließen denn diese wurden beide am gleichen Tag gewechselt.
Die Kolben .- o. auch Schieber in den Vergasern genannt haben beide Riefen mit dem Verdacht dass da der eine oder andere evtl schleift habe ich beide vorsichtig geglättet und poliert. Aber gebracht es nichts

Weiß jehmand rat ?
Gruß Bruno