r12winnie
Teilnehmer
hallo freunde im forum,
ende letzten jahres habe ich eine r100gs 89 gekauft mit angeblich
60 000 km in 33 jahren. serviceheft war nicht vorhanden. probefahrt, motorlauf und kompression waren in ordnung.
allerdings stellt sich jetzt heraus, dass das gerät auf der autobahn schlapp macht. fährt man wie auf der landstrasse nicht mehr als konstant etwa 110 km/h ist alles in ordnung. darüber hinaus beschleunigt die gs bis 150 und wird dann von selbst langsamer auf etwa 100. überholvorgänge sind ein unding. es fühlt sich an, als würde ein zylinder nicht mehr voll mitarbeiten. auffällige motorgeräusche fehlen.
tanksiebe sind gereinigt, tankbelüftung frei, zündung stimmt, vergaser-synchronisation ebenfalls. zündkerze links ist normal grau, die rechte ziemlich schwarzrussig. so, als wäre ein kolbenring oder ölabstreifring gebrochen.
hat jemand von euch erfahrung mit einem solchen defekt?
bin für jeden hinweis dankbar,
grüsse, winnie
ende letzten jahres habe ich eine r100gs 89 gekauft mit angeblich
60 000 km in 33 jahren. serviceheft war nicht vorhanden. probefahrt, motorlauf und kompression waren in ordnung.
allerdings stellt sich jetzt heraus, dass das gerät auf der autobahn schlapp macht. fährt man wie auf der landstrasse nicht mehr als konstant etwa 110 km/h ist alles in ordnung. darüber hinaus beschleunigt die gs bis 150 und wird dann von selbst langsamer auf etwa 100. überholvorgänge sind ein unding. es fühlt sich an, als würde ein zylinder nicht mehr voll mitarbeiten. auffällige motorgeräusche fehlen.
tanksiebe sind gereinigt, tankbelüftung frei, zündung stimmt, vergaser-synchronisation ebenfalls. zündkerze links ist normal grau, die rechte ziemlich schwarzrussig. so, als wäre ein kolbenring oder ölabstreifring gebrochen.
hat jemand von euch erfahrung mit einem solchen defekt?
bin für jeden hinweis dankbar,
grüsse, winnie
Zuletzt bearbeitet: