Jenzi
Aktiv
Servus,
die Kung Long meiner R 100 RT schwächelte heute morgen (war ca. 4 Wochen gestanden, kein Verbraucher etwa Uhr)), deswegen beim Starten überbrückt.
Soeben ca. 130 km bei sommerlichen Temperaturen durch den Odenwald gefahren.
Zuhause wollte ich sie direkt ans Ladegerät anhängen. Dabei habe ich festgestellt, das die Batterie sehr heiß war, schätze 75-80 Grad, auf jeden Fall wärmer als der Lufi-Deckel.
Spannung mit Multimeter an Batteriepolen gemessen: 13,24 Volt
gestartet und mit 3000 U/Min laufen gelassen: 13,8 Volt
Ladekontollampe geht bei ca. 1000 U/Min aus.
Schätze, das wenn ich noch eine Blei-Säure Batterie gehabt hätte, diese übergekocht wäre.
Was soll ich machen, den Regler mal zuerst tauschen? (verbaut ist roter Werle)
Danke für Tipps
Jürgen
die Kung Long meiner R 100 RT schwächelte heute morgen (war ca. 4 Wochen gestanden, kein Verbraucher etwa Uhr)), deswegen beim Starten überbrückt.
Soeben ca. 130 km bei sommerlichen Temperaturen durch den Odenwald gefahren.
Zuhause wollte ich sie direkt ans Ladegerät anhängen. Dabei habe ich festgestellt, das die Batterie sehr heiß war, schätze 75-80 Grad, auf jeden Fall wärmer als der Lufi-Deckel.
Spannung mit Multimeter an Batteriepolen gemessen: 13,24 Volt
gestartet und mit 3000 U/Min laufen gelassen: 13,8 Volt
Ladekontollampe geht bei ca. 1000 U/Min aus.
Schätze, das wenn ich noch eine Blei-Säure Batterie gehabt hätte, diese übergekocht wäre.
Was soll ich machen, den Regler mal zuerst tauschen? (verbaut ist roter Werle)
Danke für Tipps
Jürgen