Kunstoffröhrchen Karcoma Benzinhahn

Jubimatic

Einsteiger
Seit
07. Juli 2016
Beiträge
4
Ort
DssD
Ich habe mal meine Karcoma Benzinhähne zerlegt, da sie sehr schwergängig waren und auch das Einrasten nicht mehr zu hören war.
Anbei im Bild sieht man im Nitro-Pöttchen, was da für ein Dreck drin war.
IMG_4977.jpg
Habe den Hahn wieder zusammen, aber eine Frage zu den beiden Kunstoffröhrchen:
Werden die nur in die Ausspaarungen gesteckt, oder irgendwie fixiert?
Ich kann sie ca. 4mm in das Gehäuse stecken, aber sie sind nicht wirklich fest.
Hat jemand einen Tip?

Thx & Gruss R.
 
Hallo,

glaube die sind festgeklebt. Hatte zumindest bei einer anderen Maschine mal eins im Tank herum fliegen und hab den dann mit... (Glaub son 2k Epoxyzeug oder Metal Set) festgeklebt.

gruß Karsten
 
Hallo,

glaube die sind festgeklebt. Hatte zumindest bei einer anderen Maschine mal eins im Tank herum fliegen und hab den dann mit... (Glaub son 2k Epoxyzeug oder Metal Set) festgeklebt.

gruß Karsten

Ich glaube deine sind festgeklebt.
 
Dann müssten es Röhrchen aus PVC sein - PP und PE, die heute eigentlich meist verwendeten Kunststoffe, sind mit Hausmitteln nicht klebbar.
Die alten Everbesthähne haben hier noch Messingröhrchen (ebenfalls nur eingesteckt) - die gibts im Modellbauladen oder im gut sortierten Baumarkt.

Bernd
 
Zurück
Oben Unten