Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade hab ich eine abgebrochene Lasche an einem Verkleidungsteil kleben müssen. Leider war nur Sekundenbäpp im Haus. Nach einiger Flucherei, weil da ja noch eine recht widerspenstige Blechmutter aufgeschoben wird und alles wieder abgebrochen ist, hatte ich DEN Einfall:Gartenflies! Die Bruchstücke zusammengeklebt, dann ordentlich Sekundenbäpp drauf und ein Stück Gartenfliess mit dem Zahnstocher schön auflaminiert, besonders in die Ecken. Und siehe da: Hält bombenfest, sogar die Blechmutter liess sich mit der benötigten Gewalt aufschieben.
dämliche Frage: Wer oder was ist Gartenflies ( -fliess? -vlies? -fies ?)
GFK-Teile flicke ich mit einem mit 2-Komponentenkleber (UHU-plus etc.) getränkten Stückchen Glasfasermatte, von außen mit Silikonpapier oder Isolierband o.Ä. abgedeckt und mit Beilagen in Form gepreßt (Schraubzwinge). Nachteil: Dauert bis zum nächsten Tag.
Als Teilzeitlegasteniker hab ich natürlich nicht Vlies geschrieben
War kein GFK, sondern nipponesisches Thermoplast. GartenVLIES ist das Zeug, mit dem meine bessere Hälfte den Salat als Schneckenschutz zudeckt. Lag gerade so rum und es hat mal wieder pressiert. War aber der Volltreffer. Das Zeug ist saugfähig und toll in Form zu bringen und wenn der Sekundenbäpp fest ist ist das Vlies bocksterrig, wie wir Schwaben sagen