• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kupferring

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.580
Ort
B.W
Wenn man einen massiven Kupferring weichglühen muss. Wird der nach dem Rotglühen mit Wasser erschreckt oder läßt man den an der Luft abkühlen?

Manfred
 
Abkühlen an der Luft.

Abschrecken wäre kontraproduktiv ;)

Warum genau wäre das jetzt kontraproduktiv?
Ich habe als Klempnerlehrling schon gelernt, das Kupfer durch glühen weich wird und durch hämmern, biegen usw. wieder hart!
Ob du es nun an der Luft erkalten lässt, oder ob Du es unter Wasser abschreckst bleibt sich fast gleich, nur abschrecken geht schneller!

Bei Stahl hast Du sicher recht!
 
Abschrecken, eben weils schneller geht. Kupfer härtet dabei nicht, weil Cu in allen Temperaturbereichen ein austenitisches Gefüge hat und im Gegensatz zu vielen Stählen keine Phasenumwandlung beim Erhitzen durchmacht.
 
Völlig korrekt, Abschrecken würde ich trotzdem vermeiden - bringt zusätzliche Spannungen und damit Verformungen ins Material.
Wenn es sich aber nicht um eine Passung dreht, sondern vielleicht um einen simplen Cu-Dichtring - dann mag das egal sein.

Btw. kein Buchwissen...wir bearbeiten öfters Cu/Cu-Legierungen inklusive Wärmebehandlung ;)
 
Da der Manfred Zeit hat, kann er seinen Ring nach dem Glühen ablegen.
Dann einen guten Pfälzer (!) :schoppen: probieren und weitermachen. :D
 
Hi,
Volker und Hubert haben Recht, Kupfer verhält sich dabei völlig anders als
Stahl!

@Volker, habe in Minden den gleichen Beruf gelernt.:gfreu:

Gruß Detlef
 
Wenn es sich aber nicht um eine Passung dreht, sondern vielleicht um einen simplen Cu-Dichtring - dann mag das egal sein.

Habe ich noch vergessen. Es handelt sich um einen Cu Dichtring. Er soll nur dichten, deshalb sollte er weich sein.

Also rot glühen, dann lass ich das Ding abkühlen. In den 15 min. kann ich ja Rasen mähen:hurra:

Manfred
 
Habe ich noch vergessen. Es handelt sich um einen Cu Dichtring. Er soll nur dichten, deshalb sollte er weich sein.

Also rot glühen, dann lass ich das Ding abkühlen. In den 15 min. kann ich ja Rasen mähen:hurra:

Manfred

Du willst wirklich um 6:32h Rasen mähen? Scheinst tollerante Nachbarn zu haben - oder ein riesiges Grundstück.

Viel Erfolg beim mähen.

Hans
 
Welche Dimension hat der Ring und was zum Geier soll der dichten.......:schock:

15min Abkühlzeit.....Kühlturm eines AKW´s?

Der Ring hat einen Außendurchmesser von 42 mm, einen Innendurchmesser von 36mm, eine Dicke von ca. 2mm.
Er soll den Krümmer zum Zylinderkopf bei einer R25/2 abdichten.
Die Händler vertreiben einen Kupferring der innen mit einer (früher Asbestschnur) gefüllt ist.
Die beiden Auflageflächen sind 100% plan. Die Krümmermutter löst sich nicht. Trotzdem kann ich nach 5km die Krümmermutter nachziehen. Die jetzige gefüllte Kupferdichtung ist vielleicht noch 1mm dick. Und ich kann immer noch nachziehen.
Deshalb versuche ich mal eine massive Kupferdichtung.

Manfred
 
Zurück
Oben Unten