o.technikus
Aktiv
Hallo zusammen,
Montag habe ich endlich den lang ersehnten TÜV Termin für meinen GS-Neubau. Bildchen folgen, wenn alles geklappt hat im separaten Beitrag an dem ich lange nichts getan habe.
Fahrt mit ungestempeltem Schild ist organisiert, also zum TÜV ohne Probefahrt...zu spannend. Daher wenigstens einmal die wohnberuhigte Strasse rauf und runter. Soweit scheint alles gut zu sein.
Nur die Charakteristik der Kupplung gefällt mir noch nicht. Kupplung von Sachs ist komplett neu. Nur Druckstange etc. sind alt geblieben.
Eingestellt nach Vorschrift, leicht zu betätigen.
Aber die Kupplung trennt sauber und schnell, kommt dafür aber im Vergleich zur R80GS mit geprüfter, gut eingefahrener Kupplung recht spät, dann aber etwas bissig. Man braucht deutlich mehr Gefühl als mit der eingefahrenen Kleinen.
Ideen dazu? Normal bei neuer Kupplung? Ggf. mehr Spiel am Kupplungshebel einstellen?
Gruß und drückt mir die Daumen für Montag!!!!
Bis denne
Volker
Montag habe ich endlich den lang ersehnten TÜV Termin für meinen GS-Neubau. Bildchen folgen, wenn alles geklappt hat im separaten Beitrag an dem ich lange nichts getan habe.
Fahrt mit ungestempeltem Schild ist organisiert, also zum TÜV ohne Probefahrt...zu spannend. Daher wenigstens einmal die wohnberuhigte Strasse rauf und runter. Soweit scheint alles gut zu sein.
Nur die Charakteristik der Kupplung gefällt mir noch nicht. Kupplung von Sachs ist komplett neu. Nur Druckstange etc. sind alt geblieben.
Eingestellt nach Vorschrift, leicht zu betätigen.
Aber die Kupplung trennt sauber und schnell, kommt dafür aber im Vergleich zur R80GS mit geprüfter, gut eingefahrener Kupplung recht spät, dann aber etwas bissig. Man braucht deutlich mehr Gefühl als mit der eingefahrenen Kleinen.
Ideen dazu? Normal bei neuer Kupplung? Ggf. mehr Spiel am Kupplungshebel einstellen?
Gruß und drückt mir die Daumen für Montag!!!!
Bis denne
Volker