Kupplung erneuern

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Hallo Schrauberkönige, meine Kupplung an meiner R 100 rutscht durch, klar ist mir das die Mitnehmerscheibe neu muß, was ist mt dem Rest? Die Druckplatten scheinen mir eigentlich noch in Ordnung, aber was heisst schon eigentlich!
Ich habe das Modell nach 1981, also schon mit der leichteren Schwungmasse wer hat denn Erfahrung damit, oder soll man das ganze Geraffel profilaktisch austauschen, oder kann man das Geld sparen, was ist mit der Tellerfeder?

Gruß Volker ?( mmmm
 
Hallo Volker,

um deine Fragen zu beantworten sind mehr Infos nötig.
Wie hoch ist die Laufleistung der Kupplung?
Wie sehen Druckplatte und Druckring aus? Die Oberflächen sollten nicht nur riefenfrei sein, sondern auch
planparallel und noch ausreichend stark.
Wenn die Reibscheibe nicht wegen Öl, sondern Abnutzung fällig ist, ist die Feder auch zu tauschen.
In Abhängigkeit von der Laufleistung ist der Tausch des Restes dann auch sinnvoll.
 
Hallo Michael, das ging ja fix, also das Moped hat mich schon 78000 km durch Europa getragen, Riefen sind so nicht zu erkennen, wenn ich mit dem Fingernagel drübergehe merkt man kaum was bis garnichts, aber am Rand ist eine Kante von 15/100 mm, am öl hats nicht gelegen, war keins drin!
Nee im ernst, das Ding ist verschlissen, aber die Tellerfeder macht mir schon Sorgen, weil die Bohrung in der Mitte, wo die Druckstange arbeitet schon ein bisschen arg aufgeweitet ist, (Ich glaub de Typ is fädisch)

bis gleich, Volker

PS hast du ne Ahnung was der Quatsch kostet
 
Hallo Volker,

das Minimum, Reibscheibe + Feder, kommt bei BMW auf ca. 120,-;
der Rest nochmal auf 140,-.
Da die Kupplung von Sachs ist, bekommst du die Teile aber auch preiswerter bei einem
normalen Händler für Autoteile.
 
Danke, dann weiß ich schon mal Bescheid, hab ich aber schwer mit gerechnet,
Druckring und Scheibe laß ich erstmal, die Mitnehmerscheibe bestelle ich bei EBC in Bremen und die Feder beim Schrauber meines Vertrauens Heinz Bals, in der BMW Szene wohl bekannt!

Gruß an alle Volker
 
Hallo Volker,

ich hatte an meiner R100CS auch die Kupplung bei 100Tkm getauscht und mich für die preisgünstige Lösung: Reibscheibe+Feder entschieden, weil der Rest noch augenscheinlich in Ordnung schien. Das ging auch ca. 20tkm gut, bis die Kupplung wieder das rutschen anfing.
Ich kann Dir nur raten, alles zu wechseln, sost wirde Dir das höchstwarscheinlich genauso ergehen.

Gruß

Wolfgang
 
Sch..... !!!!!!! Ich hab befürchtet das mir das blüht, :entsetzten:
Ich hab mir auf den Schreck erst mal nen frisches Becks gezapft, man gönnt sich ja sonst nix. Prost
:bier:
Aber ich hab mal Kassensturz gemacht, wird schon irgendwie gehen. Muss die Hebebühne halt noch ne Woche oder zwei warten, hauptsache der Stier kann am wochenende wieder in die Arena (Straße) A%!
 
Hi Volker!

Wenn du schon zu Heinz fährst, dann nimm die anderen Sachen doch zur Beurteilung mit, danach weißt du wenigstens, woran du bist.


Gruß aus der Südheide
Thomas
 
Zurück
Oben Unten