Kupplung- farbige Unwuchtmarkierung mittlerweile obsolet?

Schnapsdrossel

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2010
Beiträge
82
Ort
Köln
Hallo,

ich habe mir die Tage eine original Sachskupplung ohne Belagscheibe beim Autohändler besorgt (natürlich die passende fürs Moped) und musste zu Hause beim Auspacken feststellen, dass dort keine farbigen Markierungen vorhanden sind:schock:. Diese soll man doch im 120 grad Winkel montieren, damit die Unwucht einigermassen "gleichmässig" verteilt ist, oder?
Habe ich da was falsch im Kopf oder sind die Teile mittlerweile sogenau gefertigt, dass es keine Unwucht mehr gibt?:nixw:

Ich danke schon mal für Eure Hilfe!

Gruß
Max
 
Hallo Max,

die Farbmarkierung zeigt nicht die Unwucht an sondern die Restunwucht nach dem Auswuchten. D. h. alle einzelnen Teile der Kupplung werden in der Fertigung separat ausgewuchtet und wo keine Restunwucht mehr ist kann man auch nichts markieren.

Frohe Weihnachten wünscht
 
o.k., dann gehe ich also davon aus, dass alle drei Teile (also Anpressplatte, Feder und Gehäusedeckel) keine Unwucht bzw. Restunwucht mehr besitzen und ich sie einfach montieren kann ohne auf den im WHB beschriebenen Versatz von 120 Grad zu achten.

Das Fett was auf den Teilen ist, ist wohl gegen Korrosion oder?
Ich nehme an, dass ich das vorher mit Bremsenreiniger entfernen muss, oder;)?

Danke!

Gruß
Max
 
Zurück
Oben Unten