Kupplung (?) Geruchsentwicklung

Bulldog2011

Aktiv
Seit
19. Apr. 2010
Beiträge
196
Ort
Katzenelnbogen
Hallo zusammen,

habe schon zum Thema Kupplung die Suchfunktion genutzt, bin aber zu meinem Vorfall nicht fündig geworden.

Also, kann es sein, dass die Kupplung beim schleifenlassen anfängt zu riechen? Frage klingt vielleicht etwas laienhaft, sowas ist mir halt noch nie untergekommen, weder beim PKW noch bei der SR.

Es passierte bei folgenden Gelegenheiten:

-langsame Auffahrt auf den Anhänger beim Verladen
-Kreisfahrübungen mit dem Gespann
-anfahren auf einer schrägen Ebene

Eckdaten:
Motor R100S
Baujahr 03/1977
KmStand 88.279
Gespannbetrieb

Vielen Dank
liebe Grüsse

Andreas
 
joup, das stinkt ganz schön - man fährt ja auch nicht mit angezogener Kupplung nützt nur die Reibscheibe (Mitnehmerscheibe) ab.

Die SR hat meines Wissens eine Ölbadkupplung, da kannste kaum wat riechen.

Beim PKW sitzte ja in der Fahrgastzelle und wirst daher auch kaum was riechen wenn Du mit schleifender Kupplung fährst -eher schon die Pasanten
 
Original von Bulldog2011Also, kann es sein, dass die Kupplung beim schleifenlassen anfängt zu riechen? Frage klingt vielleicht etwas laienhaft, sowas ist mir halt noch nie untergekommen, weder beim PKW noch bei der SR.

In Deiner Q ist eine Trockenkupplung mit organischem Belag. Wenn der bem schleifen lassen heiß wird, stinkt der. Organisch, eben.

Das Schleifen lassen nicht zu weit treiben: kurz nach dem Stinken kommt das Verglasen und dann bleibt meist nur noch der Wechsel der Reibscheibe.

Deine Pkw-Kupplung stinkt auch, wenn Du die Kupplung zu lange schleifen läßt, die der SR eher nicht (die läuft im Ölbad). Gut tut's ihr trotzdem nicht...
 
Eine Einscheiben-Trockenkupplung, wie sie bei den meisten PKW's und bei den BMW-Boxern eingesetzt wird, stinkt immer, wenn sie zu heftig abgeschliffen wird. Reibung erzeugt Wärme, die im Fall der Kupplung nicht gut abgeführt werden kann. das führt dazu, dass der Reibbelag verbrennt und das Schwungrad und die Druckplatte worst case sich im Gefüge verändern und als Reibpartner für die Kupplung nicht mehr taugen. Das hiesse dann grosse Austauschaktion.

Peinlicherweise muss ich hier doch erzählen, dass ich vor dem Reifenwechsel jeweils meine Hinterreifen ganz fertigmache und Burnouts produziere. Mit der GS ist das etwas mühsam, vorallem wenn das Kupplungsspiel etwas zu knapp eingestellt ist, und führte beim 2 Durchgang dazu, dass die Kupplung durchrutschte, der Reifen stand still. Im ersten Moment fühlte und hörte es sich nach einem schönen rauchenden Reifen an, doch die aufsteigenden Rauchwolken rochen doch sehr streng und es war die Kupplung, die da fröhlich aus dem Leben schied.

Da die Kupplung bereits schon 170'000km runter hatte, habe ich sie dann gewechselt, denn sie neigte etwas zum durchrutschen.

Greetz
 
Original von sirwrieden
joup, das stinkt ganz schön - man fährt ja auch nicht mit angezogener Kupplung nützt nur die Reibscheibe (Mitnehmerscheibe) ab.

Die SR hat meines Wissens eine Ölbadkupplung, da kannste kaum wat riechen.

Beim PKW sitzte ja in der Fahrgastzelle und wirst daher auch kaum was riechen wenn Du mit schleifender Kupplung fährst -eher schon die Pasanten

Beim Gespannfahren bleibt ein Kupplungsschleifen oftmals nicht aus. Die Kupplung beim Gespannfahren wird erheblich mehr belastet, als bei Solomaschinen. Deshalb immer gleich beim Einbau gute Reibscheiben verwenden, kosten zwar etwas mehr, aber halten dafür auch länger.
Pit
 
Original von gespannpit
Original von sirwrieden
joup, das stinkt ganz schön - man fährt ja auch nicht mit angezogener Kupplung nützt nur die Reibscheibe (Mitnehmerscheibe) ab.

Die SR hat meines Wissens eine Ölbadkupplung, da kannste kaum wat riechen.

Beim PKW sitzte ja in der Fahrgastzelle und wirst daher auch kaum was riechen wenn Du mit schleifender Kupplung fährst -eher schon die Pasanten

Beim Gespannfahren bleibt ein Kupplungsschleifen oftmals nicht aus. Die Kupplung beim Gespannfahren wird erheblich mehr belastet, als bei Solomaschinen. Deshalb immer gleich beim Einbau gute Reibscheiben verwenden, kosten zwar etwas mehr, aber halten dafür auch länger.
Pit

Gute Reibscheiben? Nenn doch mal bitte ein paar. Ich kenne mich mit denen noch nicht so aus.
 
Zurück
Oben Unten