• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kupplung kommt spät

Harri GS

Teilnehmer
Seit
25. Sep. 2007
Beiträge
75
Ort
Ganderkesee
Hallo,

steh grad etwas auf'm Schlauch. Eigentlich ist die Kupplung richtig eingestellt. Hebel halb ziehen, Ausrückhebel parallel zum Getriebegehäuse. Spiel am Kupplungshebel ca. 5 mm.
Trotzdem kommt die Kupplung ziemlich spät. Wie kann ich das verstellen, bzw. kann man das überhaubt verstellen oder muß ich einfach damit leben ?
 
Hallo Detlev,

ich meine den Spalt (zwischen Hebel und Hebelhalter), wo der Bowdenzug eingehängt ist. Meine der sollte eigentlich auch 2 mm sein, aber dann kommt doch die Kupplung noch später :rolleyes:
 
Hmm, ne etwas seltsame Frage. Ich stelle mir die Kupplung mit Hilfe der dafür vorgesehenen Stellschrauben so ein, daß es mir passt.
Natürlich unter Berücksichtigung des nötigen Spiels. Halt nicht zu stramm und nicht zu locker.
 
Wahrscheinlich bin ich wieder der Einzige, der´s nicht versteht...
Was ist "spät"?

Trennung/Kraftschluss der Kupplung erfolgen bei wenig/halb/ganz gezogenen Kupplungsgriff?
 
Wieso versteht mich denn keiner :nixw: ? Bin ich der einzige der sowas hat ?

Fahre ja auch schon ziiiiieeemlich lange 2 Ventil Boxer und kenne auch z.B. R 100, bei der die Kupplung früher "kam".

Also ich meine : Wenn ich den Kupplungshebel bis zum Griff ziehe, dann den ersten Gang einlege und den Hebel dann langsam wieder kommen lasse, bis das Motorrad anrollt. Mit "spät" meine ich, das der Kraftschluß bis zum in Bewegung setzen des Krads, erst zustande kommt, wenn man den Hebel schon fast wieder losgelassen hat. Mit "früh" meine ich, das der Kraftschluß bis zum in Bewegung setzen des Krades, schon gleich bzw. eher passiert.

Kupplungshebel ist nicht verbogen und Finger sind nicht zu kurz. Trotzdem wäre es angenehmer, wenn die Kupplung "früher" einsetzen würde.
 
Dann schraub doch einfach die Stellschraube der Zughülle weiter in den Bremshaltegriff hinein. Dann kommt der Druckpunkt früher. Eventuell ist ja der Zug unten am Getriebe auch noch verstellbar. Weiß ich aber gerade nicht genau.
Ist aber doch bei jedem Motorrad mit Bowdenzug gleich. Deshalb verstehe ich jetzt nicht ganz...
 
Wenn Du den Bedarf dafür siehst (oder spürst), kannst Du die Schraube unten auf dem Kupplungsausrückhebel am Getriebe ein Stückchen rausdrehen, dann kommt Dir der Hebel noch weiter entgegen. Aber achte drauf, dass die Kupplung auf jeden Fall noch vollständig trennt.
 
Passt doch. Hier sind anscheinend alle Teile so wie sie sein sollen.Da eiert nichts und ist auch nichts ungleich abgenützt.
Dadurch auch präziser Druckpunkt und Trennung auf kürzestem Weg.
Ich würde einfach mehr Spiel einstellen wenn dann die Kupplung auf halben Hebelweg noch komplett trennt.
 
Vielen Dank erstmal, werde jetzt mal ein bißchen rumexperimentieren. Die Grundeinstellung kann ich ja immernoch wieder einstellen....
 
Vielen Dank erstmal, werde jetzt mal ein bißchen rumexperimentieren. Die Grundeinstellung kann ich ja immernoch wieder einstellen....

Hallo, habe die Kupplung auch so knapp stehen, ziehe sie max. nur halb, alles ist frei und trennt, die Grundeinstellung hat sich nur am Maß unten etwas geändert.
Die Eingewöhnung dauert etwas, finde fixes Schalten geht besser, meist ohne das Klack.
Gruß Bernd. ;)
 
Zurück
Oben Unten