Kupplung kontrollieren

Wolfe B

Aktiv
Seit
11. Apr. 2007
Beiträge
266
Hallo,

kann die Kupplung in Eingebautem Zustand auf Verschleiß geprüft werden -
oder - wie erkenne ich kurz vor dem Enduro Urlaub ob es die Kupplung noch überlebt. ?(



Grüßle Wolfgang
 
Hast du irgend welche Indizien, die dich zu der Frage veranlassen?
Große km-Leistung, rutschende Kupplung, Probleme mit dem Spiel...
 
Hallo Michael,

Laufleistung ca. 50 000 und über die Einstellschraube am Getriebe ist keine Verstellung mehr möglich.

Beim letzten Kupplungswechsel hatte ich von heute auf morgen eine rutschende Kupplung und das möchte ich eben im Urlaub nicht erleben und deshalb lieber mal vorher kontrollieren

Gruß Wolfgang
 
hi,

Methode, "von außen" den Kupplungszustand zu checken, kenne ich nicht; angesichts der von Dir geschilderten Symptome bleibt wohl nur nachzuschauen, auch um zu prüfen, ob nicht ein lecker Wellendichtring (Getriebe, Kurbelwelle) Öl durchlässt

mfg
mattes
 
Von aussen kann man schon auf den Reibbelag sehen, durch die Bohrung im Gehäuse, durch die man die Zündung kontrolliert. Allerdings gehört da auch dazu, daß man eine verschlissene Kupplung in dieser Position schon gesehen hat. Wenn keine Einstellmöglichkeit mehr da ist, geh ich davon aus, daß die Schraube ganz herausgedreht ist. Ich würd in dem Fall, wenn eine längere Tour, zudem unter erschwerten Bedingungen, ansteht, die Kupplung vorsorglich tauschen.
 
Original von hubi
Von aussen kann man schon auf den Reibbelag sehen, durch die Bohrung im Gehäuse, durch die man die Zündung kontrolliert. Allerdings gehört da auch dazu, daß man eine verschlissene Kupplung in dieser Position schon gesehen hat. Wenn keine Einstellmöglichkeit mehr da ist, geh ich davon aus, daß die Schraube ganz herausgedreht ist. Ich würd in dem Fall, wenn eine längere Tour, zudem unter erschwerten Bedingungen, ansteht, die Kupplung vorsorglich tauschen.

ok, wieder was gelernt; allerdings würde ich mir wie angedeutet durch dieses "Funzelloch" keine Beurteilung zutrauen

mfg
mattes
 
Original von Wolfe B
Laufleistung ca. 50 000 und über die Einstellschraube am Getriebe ist keine Verstellung mehr möglich.

Hallo Wolfgang,
wenn die Einstellschraube am Getriebe voll reingedreht werden muß, ist das nicht zwingend Folge einer verschlissenen Reibscheibe. :oberl:
Kann auch daran liegen, daß die Druckstange sich in die Bohrung der Tellerfeder eingearbeitet hat. Oder: der Hebelweg ist größer als die bekannten 201 mm. In diesem Fall die Hebelei sauber einstellen, dann gibt's auch wieder Spiel an der Schraube, die auf die Druckstange drückt.
btw. Ne Reibscheibe auf 50tkm abzudrehen finde ich ziemlich ordentlich. Ich schaffe das nicht mal bei der dreifachen Laufleistung.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Mal schauen was ich jetzt mache. Ich werde dann berichten.

@ Wilhelm es gibt Situationen die die Kupplung etwas stärker beanspruchen:



:oberl:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 196
  • 2.jpg
    2.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 196
Hallo Wolfgang
Aus diesem grund fahre ich eine Sintermetall Reibscheibe.
Die lässt sich nur schlecht oder fast nicht dosieren.
Sieht toll aus dein Ausflug. :sabber:
 
Original von maus
Hallo Wolfgang
Aus diesem grund fahre ich eine Sintermetall Reibscheibe.
Die lässt sich nur schlecht oder fast nicht dosieren.
Sieht toll aus dein Ausflug. :sabber:

Heut in 2 Wochen bin ich wieder auf dem Weg dorthin

:yeah:

Gruß Wolfe
 
Original von Wolfe B
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Mal schauen was ich jetzt mache. Ich werde dann berichten.

@ Wilhelm es gibt Situationen die die Kupplung etwas stärker beanspruchen:



:oberl:

Oh ich rieche es.Einfach Romantisch dieser Duft von verbrannten Kupplungsbelägen. :D
 
Moin Wolfe -
zweiten Gang rein - anständig Gas geben und Kupplung kommen lassen - wenn sich der Motor nicht abwürgen lässt dann rutscht sie durch und du darfst schrauben !
Matt
 
Original von Qboy
Original von Wolfe B
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Mal schauen was ich jetzt mache. Ich werde dann berichten.

@ Wilhelm es gibt Situationen die die Kupplung etwas stärker beanspruchen:



:oberl:

Oh ich rieche es.Einfach Romantisch dieser Duft von verbrannten Kupplungsbelägen. :D

...unterlegt mit einem Hauch von geröstetem Thymian und Rosmarin

:D
 
Zurück
Oben Unten