Kupplung nach 1 Jahr standzeit ohne funktion

monsterag

Teilnehmer
Seit
27. Mai 2008
Beiträge
37
Hallo,
nachdem ich heute seit einem Jahr mal wieder meine R75 bewegen wollte, sprang sie an, aber wenn ich bei gezogenem Kupplungshebel einen Gang einlege macht sie nur einen Satz nach vorne und geht aus.
Der Hebel am Gehäuse der Kupplung bewegt sich. Kann es sein, daß die Scheiben zusammenkleben?
Was könnte ich tun?
 
Habs glaube ich schon hinbekommen. Gang eingelegt und ein paar mal gestartet, dann hat sie sich gelöst.
 
Original von monsterag
Habs glaube ich schon hinbekommen. Gang eingelegt und ein paar mal gestartet, dann hat sie sich gelöst.

Nicht glauben ..., du hast es hinbekommen.

Passiert halt eben manchmal, dass die Kupplung klebt.

Ist doch gut, wenn man seine Fragen selbst beantworten kann. :D

Besonders in der Geschwindigkeit.

18:18 Uhr Problem erkannt > 18:31 Uhr Problem gebannt )(-:

Gruß
Wolfgang
 
*lach*
ja, meine Tochter wollte unbedingt mal wieder mit mir fahren. Da mußte ich alles ausprobieren.
Habe zum Leidwesen der BMW seit einem Jahr eine Royal ENfield mit Hatz-Diesel Motor.....
 
Moin,

in meinem letzten Boot wohnte ein 500er Einzylinder-Diesel, das reicht für ein ganzes Leben, im Krad würde ich mir sowas nicht antun.

Gruß
Willy
 
Hallo Wolfgang,

schön, dass alles wieder funktioniert.

Deine Vermutung mit dem Kleben bei der /5 ist nicht falsch.
Hatte ich auch bei meiner 60/5 die ersten Winter.
Habe mir dann damit geholfen, dass ich beim Einmotten die Einstellschraube ganz herausgedreht habe.
Bei Saisonstart dann wieder neu eingestellt.
Hat immer geklappt.

Gruß
 
Hallo Wolfgang,

schön, dass alles wieder funktioniert.

Deine Vermutung mit dem Kleben bei der /5/6 ist nicht falsch.
Hatte ich auch bei meiner 60/5 die ersten Winter.
Habe mir dann damit geholfen, dass ich beim Einmotten die Einstellschraube ganz herausgedreht habe.
Bei Saisonstart dann wieder neu eingestellt.
Hat immer geklappt.

Gruß
 
@willy
Ja, aber... der Einzylindersound, 25 NM bei 2000 Umdrehungen und 2 Liter auf Hundert sind doch auch Argumente. Mit Schwingsattel lassen sich auch die Vibrationen aushalten.
Und komfortabel habe ich es dann mit meinem 2-zylinder-Baby :)
 
Zurück
Oben Unten